
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Premiere in BRB: „KI-Labor: kreativ“ für die Generation 50plus
Die Akademie 2. Lebenshälfte Brandenburg startet im August ein neuartiges Workshop-Format speziell für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Das „KI-Labor: kreativ“ bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, Künstliche Intelligenz ohne Vorkenntnisse spielerisch zu entdecken und für den eigenen Alltag nutzbar zu machen.
In entspannter Atmosphäre lernen die Teilnehmenden kostenlose KI-Tools kennen und erproben deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von der Urlaubsplanung über kreative Hobbys bis hin zu alltäglichen Recherchen. Das Format ist landesweit einmalig und richtet sich gezielt an eine Zielgruppe, die im digitalen Wandel oft übersehen wird.
„Mit unserem KI-Labor möchten wir die Schwellenangst vor neuen Technologien abbauen und zeigen, dass KI-Anwendungen für alle Altersgruppen zugänglich und nützlich sein können,“
erklärt Workshop-Leiter Michael Esser.
Die aufeinander aufbauenden Workshops finden am 12. und 26. August 2025 jeweils von 16:00 bis 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Akademie in Brandenburg (Jacobstraße 12) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzanzahl erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: (03381) 410088 oder per E-Mail aka-brandenburg@lebenshaelfte.de.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung