
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Neuer Kaufland-Markt belebt das Beetzsee Center
Das im Jahr 1993 eröffnete Beetzsee Center erwacht im Juni 2025 zu neuem Leben.
Durch die Schließung des „mein real“-Marktes als ein wesentlicher Ankermieter im März 2024 war es ruhig geworden im Center, doch hatte Kaufland bereits zum 1. Februar 2024 den mit der METRO Asset Management Services GmbH bestehenden Generalmietvertrag für das Beetzsee Center übernommen. Im Juli begannen die Umbauarbeiten im Supermarkt und beanspruchten elf Monate.
Auf das Pre-Opening mit geladenen Gästen am 18. Juni 2025 folgte am heutigen Donnerstag pünktlich um 07:00 Uhr die Eröffnung des neuen Kaufland-Marktes.
Oberbürgermeister Steffen Scheller äußerte am Vorabend bei der Vorschau seine Freude über die Entwicklung im Beetzsee Center und lobte insbesondere René Hoffmann, der bei der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG für Immobilienentwicklung zuständig ist:
„Er war ganz am Anfang auch gleich im Rathaus, um uns über die Kaufland-Pläne zu unterrichten und das Vorhaben zu besprechen. Daraus entstand ein gutes Miteinander und wir konnten als Verwaltung entsprechend unterstützen. Das Ergebnis ist überzeugend und es wird wieder viel mehr Leben im Beetzsee Center sein.“
René Hoffmann lobte wiederum die Stadtverwaltung, die er
„als äußerst zugewandt und wahnsinnig offen für Investoren“
kennengelernt hat. Er versprach,
„die gleiche Transparenz auch mit dem folgenden Bauabschnitt hier im Center zu praktizieren.“
Denn bevor die noch freien Gewerbeflächen vermietet werden können, müssen auch dort Umbauten stattfinden.
„Mit entsprechenden Mietern laufen derweilen die Verhandlungen,“
verriet Hoffmann.
Vorerst aber solle die Eröffnung der neuen Kaufland-Filiale kräftig gefeiert werden. Immerhin 11 Millionen Euro sind in den Umbau geflossen, was sich unter anderem in dem weitläufigen System aus Farbregalen und in der ansprechenden LED-Beleuchtung widerspiegelt. Ohnehin, so Hoffmann, stecke das meiste Geld in der Technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Kühltechnik.
„Sie ist der größte Energieträger, ist aber in hiesigem Fall durch Wärmetauscher sehr nachhaltig.“
Das die für Ostern erhoffte Eröffnung sich leicht verzögerte, begründet er mit dem schwierigen Baugrund,
„der uns vor ein paar Probleme gestellt hat.“
Um so schöner sei der bevorstehende magische Moment, wenn alle Preisschilder platziert sind, die Eröffnung kurz bevorsteht und die Leute frühmorgens um 06:45 Uhr anstehen. Der erste Kaufwillige stand am Donnerstag bereits um 06:25 Uhr vor die Tür.
Punkt 07:00 Uhr durchtrennen René Hoffmann, Marktleiter Patrik Fischer und Centermanager Uwe Roß das Band und gaben den Kaufland-Markt frei. Der neue, aus Brandenburg an der Havel stammende Marktleiter bekundet stolz.
„Der Markt ist ein Highlight geworden!“
Und er belebt das gesamte Beetzsee Center.
Laut Centermanagement können sich die Besucher und Kunden auf weitere Veränderungen im Center freuen:
„So hat kürzlich der Tabak/Lotto/Zeitschriften-Shop GECO auf einer größeren, noch attraktiveren Fläche seinen Shop eröffnet. In gänzlich neuem Look erstrahlt die Bäckerei Steinecke, auch die Fleischerei SoGut hat ihre Fläche neugestaltet. Im Juni können Besucher und Kunden Janny‘s Eiscafé oder das Kienast Schuh Outlet ansteuern, das auf der ehemaligen RENO-Fläche öffnet. Neben neuen attraktiven Sitzmöbeln für Päuschen und Pläuschchen gibt es zwei Spielelandschaften für die jüngsten Besucher des Centers.“
Im gesamten Center soll es im Rahmen der Kaufland-Eröffnung zahlreiche Sonderaktionen geben, bis hin zur großen Familienparty am Samstag, den 21. Juni ab 10:00 Uhr.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der