
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Verdienstorden für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Montag an sechs Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Die Frauen und Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für ihren außerordentlichen Einsatz für Brandenburg und die Menschen im Land geehrt. Woidke:
„Von der Kultur und Denkmalpflege über den Sport und die Verkehrssicherheit bis zur Frauen-Nothilfe und der Förderung von Kindern mit Behinderung machen sie unser Land schöner, sicherer, fairer und schlichtweg besser. Sie handeln aus purer Überzeugung. Weil es Ihnen am Herzen liegt, anderen zu helfen, Schätze zu bewahren, gute Ideen und Projekte voranzubringen. Dafür braucht es Leidenschaft, Tatkraft, Zielstrebigkeit, Mut und Beharrlichkeit. Dafür möchte ich von ganzem Herzen Danke sagen.“
Zu den Geehrten gehört der ehemalige Brandenburger Landeskonservator Prof. Dr. Detlef Karg, der auch viele Jahre – von Oktober 2013 bis Dezember 2022 – ehrenamtlicher Kurator der Stiftung Wredowsche Zeichenschule zu Brandenburg an der Havel war. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für die denkmalgerechte Sanierung des Wredow-Hauses und der St. Jakobskapelle, die Etablierung der Kunstschule sowie bei der Dokumentation und Rückführung des Nachlasses des Stifters Prof. August Julius Wredow. Auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Person und Leistung August Wredows lag Detlef Karg am Herzen. Dass hierzu mittlerweile vier Publikationen erschienen sind, ist ebenfalls sein Verdienst.
Oberbürgermeister Steffen Scheller gratuliert:
„Als Landeskonservator und Direktor des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum hat Detlef Karg maßgeblich dazu beigetragen, die Denkmalpflege in unserer Region zu stärken und zu fördern. Auch nach seinem offiziellen Ruhestand hat er sich fast ein Jahrzehnt lang ehrenamtlich als Kurator in der Stiftung Wredowsche Zeichenschule in Brandenburg an der Havel engagiert und so seine Leidenschaft für Kunst und Kultur weiter lebendig gehalten. Sein Lebenswerk ist geprägt von Hingabe, Fachwissen und einem unermüdlichen Einsatz für die Bewahrung unserer kulturellen Identität. Den Verdienstorden des Landes Brandenburg hat er sich redlich verdient.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der