
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest!
Mit Vanessa Mai und „Havelträllern mit Tim Blankenhorn“, mit Antenne Brandenburg und The Clogs, mit Fundsachenversteigerung, Drachenboot-Cup und vielen Schaustellern
Wie jedes Jahr am dritten langen Juni-Wochenende, das den Freitag einschließt, wird das größte Stadtfest in Brandenburg an der Havel gefeiert: das Havelfest! Dieses Jahr zum 60. Mal!
Was im Juni 1963 mit den ersten Havelfestspielen – in Vorbereitung des „IV. Deutschen Turn- und Sportfestes“ – seinen Anfang nahm, ist, wie damals von den Stadtverordneten gewünscht, zu einem kulturellen und sportlichen Höhepunkt in unserer Stadt geworden. Alle Jahre wieder – mit wenigen Ausnahmen – wird seitdem in der Havelstadt im Juni groß gefeiert. Mit vielen Stars, Sternchen und Lokalmatadoren sowie mit jeder Menge Gaumenfreuden.
Zum 60. Havelfest treten unter anderen Vanessa Mai und Giovanni Zarella sowie die Kultband The Clogs auf. Für Schlager und maritime Stimmung ist ebenso gesorgt wie für Pop und Rock, Hip-Hop und Klassik. Das Drachenbootrennen, das Tanzfestival ‚Talents of Dance‘ und das Abschlusskonzert mit den Brandenburger Symphonikern bleiben gelebte Tradition.
Oberbürgermeister Steffen Scheller ist daher überzeugt:
„Das Havelfest wird auch in diesem Jahr wieder ein großes Volksfest, wo sich die Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie die Gäste der Stadt zum Schlemmen, Erleben und Genießen treffen. Das Programm und die Vielfalt des Havelfestes begeistern die Besucherinnen und Besucher wie auch mich in jedem Jahr aufs Neue.“
Das Programm hat im Auftrag der Stadt erneut unter Führung von Hans-Günter Koch die Showservice Brandenburg mit vielen Fest-Partnern zusammengestellt.
Die Eröffnungsveranstaltung am Fest-Freitag um 16:00 Uhr geht am Salzhof über die Antenne-Brandenburg-Bühne. Oberbürgermeister Steffen Scheller, Veranstalter Hans-Günter Koch und die Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Woik und Gunter Haase werden dabei von der Samba-Reggae-Trommeltruppe der Freien Musikschule Brandenburg an der Havel unterstützt. Der Volkschor Brandenburg leitet über zum Abendprogramm mit der Coverband „EMPIRE“, Sängerin Annemarie Eilfeld sowie Marco Lessentin feat. Magic Melody.
Auf der Stadtwerke-Bühne sind derweilen Vanessa Mai und Giovanni Zarella zugange. Stadtwerke-Kunden können im Kundencenter am Packhof sowie über die Ticket-Plattform Eventim noch Karten zum Stückpreis von 25 Euro erwerben, alle anderen zahlen 50 Euro je Ticket, das am Veranstaltungstag (16:00 – 01:00) zugleich als VBBr-Fahrausweis gilt.
Auf der Bühne am Düker wird Freitagabend Rock live geboten und vor der Werft spielen inmitten einer bunten Musikwelt „Team 67“ (ab 17:00 Uhr) als „älteste Schülerrockband Europas aus Brandenburg an der Havel“ auf.
Samstag zählt die Werft-Bühne zu den 15 Spielorten der parallel zum Havelfest stattfindenden „Fête de la Musique“, ist die Havel Austragungsort des Drachenboot-Cups und die Stadtwerke-Bühne frei für die Fundsachenversteigerung (10:00 Uhr) und das Tanzfestival „Talents of the Dance“ (16:00 Uhr), bevor um 19:00 Uhr Fanta-4-Tribute-Band „Vier gewinnt“ losrapt.
Was am Havelfest-Sonntag und im Einzelnen an allen Fest-Tagen zu erleben ist, kann den Stadt-Seiten zum 60. Havelfest entnommen werden.
Das Packhofgelände wird jedenfalls wieder zum großen Schaustellerplatz mit Spezialitätenständen, sieben Kinderkarussells und zehn Großfahrgeschäften, darunter Musik-Express, Twister, Riesenrad, Autoscooter – und neu: eine Achterbahn mit drehbaren Gondeln, eine Geisterbahn sowie der „Big Spinn Jumper“.
Veranstalter Hans Günter Koch verweist auf die Sicherheitsregeln, die mittels „Hausordnungen“ an den Eingangsbereichen kenntlich gemacht werden. Demnach sind große Taschen, Glasflaschen, Messer, Pfefferspray, Feuerwerkskörper und sonstige gefährliche Dinge auf dem Festgelände ebenso verboten wie das Konsumieren von Cannabis und illegaler Drogen. Kontrollen finden an den Zugängen und auf dem Festgelände statt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern unseres 60. Havelfestes viel Spaß, viele gute Begegnungen und Erlebnisse!
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in