
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel bekommt neue Rettungswagen
Nachdem die dringend benötigten neuen Rettungswagen jahrelang versprochen, aber nie geliefert wurden, zieht die Stadt jetzt Konsequenzen: Ab dem 1. Juli 2025 rollen vier nagelneue Rettungswagen durch die Straßen – zwei weitere folgen bis 2026. Zusätzlich steht dann eine Einsatzreserve bereit.
Der Zustand der bisherigen Fahrzeuge war lange ein Dauerproblem. Seit Jahren musste der Rettungsdienst mit überalterten, stark beanspruchten Fahrzeugen improvisieren. Immer wieder fielen Fahrzeuge aus, standen in der Werkstatt.
Beigeordneter Thomas Barz:
„Die Situation war nicht mehr tragbar. Wir mussten handeln – für unsere Rettungskräfte, aber vor allem für die Menschen in Brandenburg. Der neue Vertrag sichert uns moderne, verlässliche Fahrzeuge und gibt unserem Rettungsdienst wieder Planungssicherheit.“
Der Auslöser: Ein Lieferverzug des ursprünglichen Anbieters, der 2022 den Zuschlag erhalten hatte. Die zugesagten Fahrzeuge kamen nie – obwohl die ersten beiden schon im Juni 2023 hätten anrollen sollen. Die Stadt prüfte alle Optionen, auch rechtliche Schritte. Doch ein sofortiger Ausstieg ohne Ersatz wäre riskant gewesen. Nun hat man sich mit dem bisherigen Anbieter gütlich geeinigt – ohne gegenseitige Forderungen. Gleichzeitig konnte die Verwaltung mit einem neuen Vermieter aus Hamburg einen fairen Vertrag aushandeln.
Die Kosten für die neuen Fahrzeuge bleiben dabei kalkulierbar: Rund 300.000 Euro in diesem Jahr, 675.000 Euro 2026 und knapp 900.000 Euro ab 2027, inklusive sofort einsatzbereiten Ersatzfahrzeugen und Wartung.
Barz betont:
„Wir haben eine Lösung gefunden, die wirtschaftlich tragbar ist und unseren hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Technik und Sicherheit gerecht wird. Mit der neuen Flotte können wir ab Sommer wieder voll durchstarten.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Rüdiger Böhme
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in