
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Mehr Wohlfühlatmosphäre in den Kreißsälen des Uniklinikums
Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins verschaffte sich Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Kurzem einen Eindruck vom Arbeitsalltag der Geburtshelferinnen und -helfer im städtischen Universitätsklinikum. Anlass war die umfassende Renovierung der vier Kreißsäle der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Geschäftsführerin Gabriele Wolter, Chefarzt Dr. Hans Kössel, Klinikdirektorin Prof. Svetlana Tchaikovski, Oberärztin Aileen Jagdhuhn und das diensthabende Team erläuterten, welche Maßnahmen durchgeführt wurden, um den Wohlfühlfaktor der werdenden Mütter und Väter unter der Geburt im Kreißsaal zu erhöhen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller nutzte die Gelegenheit, sich mit den Expertinnen und Experten der Geburtshilfe über die aktuelle Entwicklung der Geburtenzahlen und die Herausforderungen auf der Frühchenstation gleich nebenan auszutauschen. Auch blieb trotz drei belegter Kreißsäle Zeit für Austausch mit den Hebammen vor Ort.
Alle Kreißsäle haben eine thematische Ausrichtung und neues Mobiliar sowie neue Fußböden bekommen. So können werdende Mütter künftig im Kornfeld oder aber auch im Waldsaal gebären. Ziel war auch, dass die Säle so gestaltet werden, dass technisches Equipment geschickt versteckt werden kann und ein gemütlicher Eindruck entsteht. Einen zusätzlicher Umbau betraf das Bad. Hier wurde eine neue Toilette eingebaut.
Die Kosten der Instandhaltungsarbeiten übernahm das Service-Center des Uni-Klinikums.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in