
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Brandenburger Theater lädt ein: Tag der offenen Tür am 21.06.25
Brandenburger Theater lädt ein: Tag der offenen Tür am 21.06.25
Ein Blick hinter die Kulissen – mit Bastelecke, Zuckerwatte und Generalprobe
Samstag, 21. Juni 2025, Ab 14.00 Uhr
Verschiedene Orte im Brandenburger Theater
Am 21.6. vibriert unsere Stadt vom Havelfest und der Fête de la Musique, und natürlich ist Euer Theater mit von der Partie. Um 14 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle Neugierigen, Kulturinteressierten und Familien. Beim großen Tag der offenen Tür wird das Haus zum Erlebnisraum mit Kinderschminken, Mitmachaktionen, Musik, Kostümen und Begegnungen mit dem gesamten Theaterteam.
Ob Bastelecke, Zuckerwatteverkauf durch Theatermitarbeiter oder ein Selfie in Kostümen in der Fotoecke, Märchenlesung und vielem mehr. An dem Tag darf ausprobiert, gelacht und gestaunt werden. Theater zum Anfassen und Mitmachen für Groß und Klein.
Ein besonderes Highlight: Intendant Dr. Alexander Busche, Chefdirigent Andreas Spering und Chefdramaturgin Carola Söllner stellen die kommende Spielzeit mit Ausblicken auf neue Inszenierungen, Projekte und Premieren vor. Außerdem sind eine öffentliche Generalprobe sowie verschiedene künstlerische Programmpunkte geplant.
„Wir wollen zeigen, wie lebendig und vielfältig das Brandenburger Theater sein kann und wie viel Herzblut in jeder Produktion steckt“, so Dr. Busche. „Alle sind eingeladen, egal ob Theaterliebhaber oder Neugierige, die einfach mal reinschnuppern wollen.“
Programm:
14 – 18 Uhr: Kinderschminken, Fotobox und Bastelecke, Zuckerwattestand
14.00 Uhr Einweihung Musiksteine
Theaterführungen um 16 und 17 Uhr, Treffpunkt Foyer – mit einer besonderen Überraschung!
14.30 Uhr: Wie im Himmel – Hinter den Kulissen mit Regisseur Benjamin Berger (Foyer Großes Haus)
15.00 Uhr: Öffentliche Generalprobe der Brandenburger Symphoniker (Großes Haus)
15.00 Uhr: Märchenlesung: „Das Olf stinkt nicht mehr“ von Katha Seyffert, mit Steffan Drotleff (Fontanezimmer)
16.00 Uhr: Vorstellung der nächsten Spielzeit (Großes Haus)
18.00 Uhr: Quartett für Englischhorn und Streichtrio (Großen Hauses)
18.00 Uhr Ausschnitt „Wie im Himmel“ der BT Bürgerbühne (Studiobühne)
19.00 Uhr: Indie-Rocker Hallam London (OpenAir Bühne im Theaterpark)
20.00 Uhr: Musical-Ausschnitt “Mantra Mia“ (OpenAir Bühne im Theaterpark)
Änderungen vorbehalten
Eintrittspreise frei
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und