
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Türen öffnen: Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025
Anmeldungen noch bis zum 14. Juni 2025 möglich.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen Tag des offenen Denkmals® am 14. September unter das bundesweite Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ gestellt und lädt dazu ein, Denkmale als Zeugnisse der Vergangenheit zu öffnen.
Denkmale, die sich beispielsweise durch ihre architektonisch-künstlerische Gestaltung, ihre außergewöhnliche Ausstattung, oder ihre besondere historische Bedeutung auszeichnen, sind unschätzbar wertvolle Zeitzeugnisse. Sie verkörpern gebaute Geschichte, gelebte Erinnerung und dokumentieren oft jahrhundertealtes Wissen und meisterliche Handwerkskunst. Für ihren Erhalt sowie ihre denkmalgerechte Sanierung und Nutzung setzen sich auch in Brandenburg an der Havel seit langem Denkmaleigentümer und Eigentümerinnen oder andere Engagierte erfolgreich ein, denen die zahlreichen Bau-, Garten-, Kunst- und Technik- sowie Bodendenkmale unserer Stadt lieb, wenn auch manchmal teuer, sind.
„Unsere geschichtsträchtige Stadt ist überaus reich an Denkmalen und jedes für sich ist es wert, sich um seinen Erhalt zu bemühen,“
sagt Bürgermeister Michael Müller.
„Aber auch die Eigentümer und Eigentümerinnen sowie alle Engagierten, die sich für unsere Denkmale einsetzen, sind unersetzlich und verdienen großen Dank und unsere Anerkennung.“
Der Tag des offenen Denkmals® bietet Eigentümern und Eigentümerinnen, Architekten und Architektinnen sowie Fördervereinen und ehrenamtlich Tätigen eine schöne Gelegenheit, allen Interessierten ihr Denkmal vorzustellen, zu zeigen, welchen Schatz sie hüten, zu vermitteln, warum er das wert ist und wie das gelingt.
Alle, die Zeit und Lust haben, am 14. September 2025, ein Denkmal zu öffnen, sind sehr herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Sachgebiet Denkmalschutz, Telefon (03381) 5863-32 sowie -35 oder denkmalschutz@stadt-brandenburg.de sehr gern zur Verfügung. Über Ihre Anmeldungen bis zum 14. Juni 2025 würden wir uns sehr gerne freuen.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in