
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Brücke über die Havel wird geprüft
Im Rahmen der regelmäßigen Überprüfungen von Brückenbauwerken wird der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg in diesem Monat die Brücke über die Havel an der Bundesstraße B 1/ Otto-Sidow-Straße genau unter die Lupe nehmen.
Wie Landesbetriebs-Sprecher Steffen Streu informiert, besteht die Brücke aus zwei Teilbauwerken.
„Das Teilbauwerk der Fahrtrichtung Süd (Richtung Autobahn A 2) wurde 1983 gebaut und besteht aus drei Feldern. Mit der Zustandsnote 2,4 gilt das Bauwerk als standsicher. Dennoch haben die letzten Untersuchungen gezeigt, dass die verbauten Spannstähle mit der Zeit Schaden nehmen können. Deshalb werden neben den üblichen Prüfungen jetzt auch zusätzliche Materialuntersuchungen am Spannstahl durchgeführt. Dazu werden Stahlspannglieder geöffnet und an verschiedenen Stellen Proben des Spanndrahts entnommen. Untersucht werden unter anderem auch der Zustand des Verpressmörtels, die Rückdehnung des Spanndrahts sowie die metallurgischen und mechanischen Eigenschaften des Materials.“
Ziel sei es herauszufinden, ob und wie stark die Spanndrähte durch Spannungsrisskorrosion beschädigt sind. Nach Auswertung der Labor-Ergebnisse werde entschieden, wie weiter mit der Brücke verfahren wird.
Damit die Untersuchungen durchgeführt werden können, wird die Fahrtrichtung Süd der B1 im Bereich der Havelbrücke von Freitag, 6. Juni bis Dienstag, 24. Juni 2025 auf eine Spur eingeengt.
Das Teilbauwerk der Fahrtrichtung Nord (Richtung Rathenow) wurde 1997 errichtet. Obwohl es dem zweiten Teilbauwerk ähnlich ist, wurden seinerzeit andere Materialien verwendet.
„Weitere Untersuchungen sind also nicht erforderlich,“
so Steffen Streu.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der