
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Brücke über die Havel wird geprüft
Im Rahmen der regelmäßigen Überprüfungen von Brückenbauwerken wird der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg in diesem Monat die Brücke über die Havel an der Bundesstraße B 1/ Otto-Sidow-Straße genau unter die Lupe nehmen.
Wie Landesbetriebs-Sprecher Steffen Streu informiert, besteht die Brücke aus zwei Teilbauwerken.
„Das Teilbauwerk der Fahrtrichtung Süd (Richtung Autobahn A 2) wurde 1983 gebaut und besteht aus drei Feldern. Mit der Zustandsnote 2,4 gilt das Bauwerk als standsicher. Dennoch haben die letzten Untersuchungen gezeigt, dass die verbauten Spannstähle mit der Zeit Schaden nehmen können. Deshalb werden neben den üblichen Prüfungen jetzt auch zusätzliche Materialuntersuchungen am Spannstahl durchgeführt. Dazu werden Stahlspannglieder geöffnet und an verschiedenen Stellen Proben des Spanndrahts entnommen. Untersucht werden unter anderem auch der Zustand des Verpressmörtels, die Rückdehnung des Spanndrahts sowie die metallurgischen und mechanischen Eigenschaften des Materials.“
Ziel sei es herauszufinden, ob und wie stark die Spanndrähte durch Spannungsrisskorrosion beschädigt sind. Nach Auswertung der Labor-Ergebnisse werde entschieden, wie weiter mit der Brücke verfahren wird.
Damit die Untersuchungen durchgeführt werden können, wird die Fahrtrichtung Süd der B1 im Bereich der Havelbrücke von Freitag, 6. Juni bis Dienstag, 24. Juni 2025 auf eine Spur eingeengt.
Das Teilbauwerk der Fahrtrichtung Nord (Richtung Rathenow) wurde 1997 errichtet. Obwohl es dem zweiten Teilbauwerk ähnlich ist, wurden seinerzeit andere Materialien verwendet.
„Weitere Untersuchungen sind also nicht erforderlich,“
so Steffen Streu.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in