
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Bürokratieabbau in Unternehmen – Ihre Meinung zählt!
Im Unternehmensalltag erleben viele Betriebe immer wieder, wie zeit- und ressourcenintensiv bürokratische Prozesse sein können. Komplexe Regelungen, aufwändige Dokumentationspflichten und langwierige Genehmigungsverfahren bremsen nicht nur den Fortschritt, sondern erschweren auch Investitionen und Innovationen.
Um diese Hürden gezielt abzubauen, ist eine kritische Prüfung und Vereinfachung bestehender Anforderungen notwendig. Genau hier setzt das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg an: In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) möchten die Wirtschaftsförderer erfahren, wo genau der Schuh drückt.
Dabei geht es unter anderem um Fragestellungen wie: Welche bürokratischen Herausforderungen erleben Sie in Ihrem Geschäftsalltag? Wo sehen Sie konkreten Verbesserungsbedarf? Mit Ihrer Teilnahme an unserer kurzen Umfrage helfen Sie dabei, praxisnahe und wirkungsvolle Lösungsansätze für den Bürokratieabbau zu entwickeln.
Die Umfrage-Ergebnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung effizienter Verwaltungsprozesse ein und leisten einen wichtigen Beitrag für eine moderne, unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik in Brandenburg.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der