
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Maxe Baumann bringt Berliner Charme und Schnauze nach Beelitz bei den Festspielen 2025
Maxe Baumann bringt Berliner Charme und Schnauze nach Beelitz bei den Festspielen 2025
Kult-Schwank des Ostens bei den Beelitzer Festspielen 2025
Was macht ein Mann am ersten Tag des Rentnerdaseins nach 50 Jahren Arbeit? Viel Chaos, wie Maxe Baumann in der gleichnamigen Filmreihe Millionen begeisterten Zuschauern bewiesen hat. Diesen Sommer wird der Kult-Schwank des Ostens von der Spree an die Nieplitz verlegt: Am 14. August feiern die Beelitzer Festspiele 2025 mit „Maxe Baumann – Ferien ohne Ende“ Premiere.
Alexander g. Schäfer brilliert dabei in der Rolle seines Vaters, des Volksschauspielers Gerd E. Schäfer als Maxe Baumann. Zugleich führt er Regie bei der Inszenierung in Beelitz, die acht Mal bis zum 24. August die Freilichtbühne zum Schauplatz der Abenteuer des rabiaten Rentners macht. Karten für 39 Euro (Premiere: 49 Euro) sind ab sofort in der Tourist-Info Beelitz, unter www.reservix.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Festspiele sind dabei ein Wiedersehen mit vielen prominenten Gesichtern, so stehen Achim Wolff und Bürger Lars Dietrich wie schon 2023 bei „Drei Männer im Schnee“ gemeinsam auf der Freilichtbühne. Heike Köfer hat die Festspiele 2023 als Regieassistentin geprägt. In diesem Jahr wird sie zusätzlich auch auf der Bühne als Herta Baumann zu sehen sein.
Erstmals mit dabei ist Rita Feldmeier, die wie im wahren Leben auch auf der Bühne die Frau von Achim Wolff spielen wird. Dagmar Gelbke tourte einst mit Helga Hahnemann durch die DDR, in Beelitz wird sie ihrer Rolle der Erna Mischke eine ganz eigene Note verpassen. Und Petra Blossey ist nicht nur durch viele Fernsehauftritte unter anderem im Polizeiruf 110 bekannt, sondern hat in der Fernsehserie Unter Uns 25 Jahre lang die Irene Weigel verkörpert. Unter anderem durch viele Gastauftritte im Polizeiruf ist auch Giso Weißbach bekannt, der zudem auch in der beliebten Kinderserie Spuk im Hochhaus sowie vielen weiteren Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Dass sie den Berliner Dialekt hervorragend beherrscht, zeigt Maribel Dente derzeit im Anhaltinischen Theater als Elisa Doolittle. Auf der Beelitzer Bühne gibt sie mit Valentin Kleinschmidt das junge Liebespaar, deren Glück sich Maxe Baumann auf die Fahne geschrieben hat. Auch Dagmar Frederic, die schon 2013 bei den ersten Festspielen in Beelitz auf der Bühne stand, wird für Überraschungen sorgen.
„Maxe Baumann – Ferien ohne Ende“ wird die vor zwölf Jahren gestartete Tradition der Beelitzer Festspiele würdig fortsetzen. Nach dem „Weißen Rössl“, „Frau Luna“, der „Pension Schöller“, dem „Jedermann“ und „Drei Männer im Schnee“ wird der Beelitzer Stadtpark zum sechsten Mal zum Mekka nicht nur für Theaterfreunde.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX