Domstift Brandenburg bekommt neuen Vorstand


© Domstift_Dr. Cecilie Hollberg

Das Kapitel des Domstifts Brandenburg hat Frau Dr. Cecilie Hollberg und Herrn Jan
Vollendorf mit Wirkung zum 1. September 2025 zu neuen Vorständen des Domstifts
gewählt.

Dr. Cecilie Hollberg ist Historikerin und Germanistin und hat im In- und Ausland an leitender Stelle in renommierten Museen gearbeitet, zuletzt von 2015 bis 2024 als Direktorin der Galleria dell‘ Accademia di Firenze in Florenz. Zurzeit ist sie als Visiting Professor an der Villa I Tatti – The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies in Florenz tätig. Sie wurde zur Vorständin für Kultur und Bildung des Domstifts Brandenburg berufen und tritt damit die Nachfolge von Frau Dr. Marianne Schröter an, die ab dem 1. September 2025 als Direktorin die Franckeschen Stiftungen in Halle leiten wird.

Jan Vollendorf ist Betriebswirt und Stiftungsmanager, war lange als selbständiger
Projektleiter tätig, u.a. im Auftrag der Klosterkammer Hannover, und leitet seit zehn Jahren die Montessori Stiftung Berlin, zuerst als Mitglied des Stiftungsvorstands, seit 2021 als Vorstandsvorsitzender. Er wurde zum Kaufmännischen Vorstand des Domstifts berufen. Diese Position ist zurzeit vakant.

Dr. Cord-Georg Hasselmann bleibt unverändert ehrenamtlicher Kurator und
Vorstandsvorsitzender des Domstifts Brandenburg.

Der Vorsitzende des Domkapitels, Dechant Bischof Dr. Christian Stäblein, äußerte sich sehr zufrieden über die Entscheidung des Domkapitels: „Mit Frau Dr. Hollberg und Herrn
Vollendorf ist es gelungen, zwei auf ihren jeweiligen Berufsfeldern ausgewiesene Experten
für das Domstift zu gewinnen. Ich bin sicher, dass wir von ihren Erfahrungen sehr profitieren werden, und freue mich ausgesprochen auf die Zusammenarbeit mit den neuen
Vorstandsmitgliedern. Dies umso mehr, als dass beide nach oder in die unmittelbare
Umgebung von Brandenburg an der Havel ziehen werden.“

Quelle: Domstift Brandenburg

© Domstift_Jan Vollendorf
© Domstift_Dr. Cecilie Hollberg

Weitere Nachrichten

21-12_AED3
Nachrichten

Lebensretter per Klick

Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu

Weiterlesen »
Fräsen_Pflaster_Parduin_200825-1
Nachrichten

Geebnete Teststrecke am Parduin

Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner