
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Resonanzen der Seele – besonderer musikalischer Abend am 6. Juni 2025 in der St. Katharinenkirche
Resonanzen der Seele - besonderer musikalischer Abend am 6. Juni 2025 in der St. Katharinenkirche
Konzertabend an der toKatha mit dem Neuen Kammerorchester Potsdam
Am Freitag, den 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt die St. Katharinenkirche in Brandenburg an der Havel zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „Resonanzen der Seele“ begegnen sich drei Werke von Bach, Schostakowitsch und Poulenc – drei klangliche Reflexionen über Glauben, Erinnerung und emotionale Tiefe. Mitwirkende sind das Neue Kammerorchester Potsdam, Stadt- und Domorganist KMD Marcell Fladerer-Armbrecht sowie Stadt- und Domkantor Christopher Skilton.
Eröffnet wird das Konzert mit der Fantasie und Fuge in g-Moll von Johann Sebastian Bach, gespielt auf der einzigartigen Orgelanlage toKatha. Marcell Fladerer-Armbrecht bringt dabei nicht nur barocke Klangpracht zum Strahlen, sondern auch eine tief spirituelle Dimension zum Klingen. „Bachs Musik ist für mich wie ein offenes Gebet – kraftvoll, ehrlich und voller Vertrauen.“, so Fladerer-Armbrecht.
Es folgt die Kammersinfonie op. 110a von Dmitri Schostakowitsch, eine eindringliche Bearbeitung seines 8. Streichquartetts für Streichorchester. Entstanden 1960 im zerstörten Dresden, ist das Werk ein musikalisches Mahnmal – ein stiller Schrei gegen Krieg, Gewalt und Vergessen. Dirigent Christopher Skilton beschreibt die emotionale Tiefe so: „Diese Musik ist kein Trost – sie ist Wahrheit. Eine, die wehtut und uns zugleich menschlich macht.“
Den Abschluss bildet das ebenso mitreißende wie kontemplative Konzert für Orgel, Streicher und Pauken von Francis Poulenc. In diesem Werk begegnen sich barocke Formen, französische Eleganz und moderne Expressivität in einem spannungsreichen Klangbild. „Poulencs Konzert ist wie ein Gebet in Bewegung – ernst und doch voller Licht“, so Skilton.
Der Abend bietet zugleich einen ersten Einblick in die neu geschaffene Zusammenarbeit von Fladerer-Armbrecht und Skilton. Die beiden Kirchenmusiker setzen damit einen neuen Impuls für die musikalische Arbeit in der Havelstadt: „Das neue Konzept der Kirchenmusik schafft nicht nur neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit – es gibt uns die Chance, die toKatha in einem ganz neuen Klangkontext dem Publikum zu Gehör zu bringen“, erklärt Fladerer-Armbrecht. „Gemeinsam gestalten wir Räume, in denen Musik als das erfahrbar wird, was sie wirklich ist – Spiegelbild von Seelenzuständen.“
„Resonanzen der Seele“ – ein Konzert über Erinnerung, Glaube und innere Wandlung.
Ein Abend, der nachklingen wird.
Mitwirkende:
Neues Kammerorchester Potsdam
KMD Marcell Fladerer-Armbrecht, Orgel (toKatha)
Christopher Skilton, Leitung
Ort: St. Katharinenkirche, Brandenburg an der Havel
Datum: Freitag, 06. Juni 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Preise: 15€ / 10€ ermäßigt
Tickets: Abendkasse, Vorverkauf unter papagena-shop.comfortticket.de sowie in der
Katharinenkirche
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das
Muster Nachricht zum anlegen Architektin Heidrun Fleege (Mitte), langjährige Vorsitzende des Beirates für Denkmalschutz und Stadtsanierung/Beirates für Denkmalpflege und Baukultur, mit Bürgermeister Michael Müller, ihrem
Ein emotionaler Abschluss des Kultursommer 2025 auf dem Marienberg – Anna Loos begeisterte mit „Essenz“ und den Brandenburger Symphoniker Der Kultursommer 2025 auf dem
Räuberischer Diebstahl, Körperverletzung und Hausfriedensbruch im Supermarkt pixabay Beispielfoto Sa., 26.07.2025 gg. 08:40 Uhr Die Polizei wurde durch Mitarbeiter des REWE Marktes in Kenntnis gesetzt,
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Upstallstrasse Foto: Sven Fr., 25.07.2025 gg. 23:10 Uhr Die 38-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Upstallstraße und beabsichtigte in