
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Die erste Off.Lit lädt ein
Finissage am Sonntag, 1. Juni 2025, ab 16:00 Uhr
Die Premiere der Off.Lit, der freien Literaturschau in Brandenburg an der Havel, ist noch bis 1. Juni 2025 zu erleben. In der Kunsthalle Brennabor, Geschwister-Scholl-Straße 10-13, geht es um gedruckte und gesprochene Literatur und um Kunst am Buch.
Wie bei der bekannten Freien Kunstausstellung Off.Art gibt es bei der Off.Lit keinen Wettbewerb, kein wichtig und weniger wichtig. Die Schau präsentiert dem Publikum die unglaublich breite Vielfalt, die die Literatur sowie Papiergestaltung aus und in Brandenburg an der Havel zu bieten hat. Ein umfangreiches künstlerisches Rahmenprogramm rundet die Schau ab.
Ausstellende sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger selbst. Mehr als 80 Menschen aus der Stadt und ihrer näheren Umgebung nehmen teil: neben bisher unentdeckten Talenten auch professionell Schreibende. Viele Werke werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Gedicht, Geschichte, Gedankensplitter, Roman, Rap und Chanson, bebildertes Blatt und Kunst am Buch, Lebenserinnerung und Reisebericht, Installation und Performance finden ganz selbstverständlich nebeneinander Platz.
Im Begleitprogramm sind Lesungen, Vorträge, Musik und Mitmach-Aktionen zu erleben.
Die Freie Literaturschau Off.Lit wird organisiert von engagierten Literaturfreundinnen und -freunden aus Brandenburg an der Havel. Sie wollen die Begeisterung fürs geschriebene Wort wecken und allen Menschen Mut machen, sich selbst literarisch zu betätigen. Realisiert wird die Präsentation unter dem Dach und mit Unterstützung des gemeinnützigen Brandenburger Vereins Denkmanufaktur. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor unterstützt die Off.Lit im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Die Ausstellung ist täglich ab 13:00 Uhr, am 31. Mai bereits ab 10:00 Uhr geöffnet.
Das Programm steht unter www.denkmanufaktur.org/offlit.
Die Finissage beginnt im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller am Sonntag, 1. Juni 2025, um 16:00 Uhr.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / St. Knitter

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX