
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » 34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages
Am Samstag, dem 31. Mai 2025 laden das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen und der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr anlässlich des Weltumwelttages zum bereits 34. Krugparkfest in das Naturschutzzentrum ein.
Die Besucher erwarten wieder vielfältige Aktivitäten und Informationen rund um unsere heimische Landschaft, deren Artenreichtum und einen umweltverträglichen Umgang mit Naturressourcen. So informieren der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel, Naturschutz Brandenburg e. V., die Initiative „Brandenburg summt“, Foodsharing Brandenburg/Havel, der Deutsche Falkenorden oder die DRK Wasserwacht sowie viele andere Vereine und Organisationen an ihren Ständen über ihre Arbeit und Anliegen..
Oberbürgermeister Steffen Scheller nimmt traditionell um 15:00 Uhr die Auszeichnung des Umweltpreisträgers 2025 auf der Waldbühne vor.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt auch für Unterhaltung von Klein und Groß.
Es spielt zu Beginn die Bläsergruppe des Kreisjagdverbands, danach tritt die Tanzgruppe „Bacara“ auf. Ebenfalls können sich alle auf die Schülerband „Allstars“ der Luckenberger Schule freuen. Danach treten die Kinder der Theatergruppe Krugparkschule mit dem Stück „Bröse“ auf und im Anschluss kommt, wie schon viele Jahre zuvor, Hans-G. Pittelkow mit seiner Zaubershow.
An zahlreichen Spiel- und Bastelstraßen kann man sein Geschick und seine Kreativität ausprobieren, zum Beispiel beim Filzen, aber auch einen Beitrag für die Natur beim Nistkastenbau leisten.
Die beliebte Umweltrallye führt die Familien wieder über das gesamte Festgelände und eifrige Teilnehmer können sich am Ende über tolle Preise freuen.
Die weißen Skudden-Schafe der Familie Behling sowie Produkte aus Schafwolle sind vor Ort ebenso anzusehen und zu erwerben. Es können Pflanzen für Haus und Garten gekauft werden und es gibt ebenfalls wieder die Pflanzentauschbörse.
Töpferwaren und Dinge aus der Dritten Welt, Honig, geklöppelte und gestickte Waren und anderes selbst Hergestelltes kann erworben werden.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, sowohl selbst gebackener Kuchen, Brot, Quarkbällchen und Eis, Langos, Köstlichkeiten der afrikanische Küche und viele andere Leckereien sorgen für Gaumenfreuden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX