
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages Es war viel los beim 33. Krugparkfest im letzten Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am
Startseite » Blog » Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken
Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken
Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb.
Bereits zum elften Mal sind alle Manga- und Comicbegeisterten eingeladen, ihr Zeichentalent zu zeigen.
Teilnehmende können eigene Manga-Figuren gestalten, individuelle Charaktere entwerfen oder völlig neue Comichelden erfinden. Ergänzend zur Zeichnung ist die Geschichte rund um die Figuren gefragt: Welche Superkräfte besitzen sie, welche Idee steht hinter dem Kunstwerk?
Es gibt keine Altersbegrenzung: mitmachen können alle Zeichnerinnen und Zeichner ab einem Alter von sechs Jahren.
Die fertigen Werke sind bis spätestens zum 26. September 2025 persönlich in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken im Bürgerhaus, Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel, abzugeben. Um im Falle eines Gewinns zur Preisverleihung eingeladen werden zu können, ist die Angabe der Kontaktdaten erforderlich.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sind telefonisch unter (03381) 70 24 58 oder per E-Mail an bibo-ho@stadt-brandenburg.de erhältlich.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
34. Krugparkfest anlässlich des Weltumwelttages Es war viel los beim 33. Krugparkfest im letzten Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am
Von der THB in den Bundestag Seit März arbeitet der THB-Absolvent als Stipendiat im Deutschen Bundestag. Foto: Youssef Benihoud THB-Absolvent Youssef Benihoud arbeitet als Stipendiat
Mit Wind im Rücken zum Erfolg – 2:1-Sieg der Stahl-Frauen gegen Babelsberg 03 BSG Stahl Brandenburg e.V. Am Sonntag empfing in der Frauen-Landesliga die BSG
Jetzt wird’s mopsig im Humboldthain! Neue Waldmops-Aussichtsplattform wird am 26. Mai eingeweiht Der Frühling bringt frischen Wind, eine Brise Humor, neue Aussichten und ein Geschenk
Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl am 9. November 2025 gesucht Die Wahlbehörde sucht Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl 2025. © Stadt Brandenburg an der Havel Zur Oberbürgermeisterwahl
Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 Der Haupteingang in der Klosterstraße 14. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Reparaturarbeiten am Treppenaufgang
Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital Auf der Homepage der neuen Website grüßt u.a. der Waldmops. Kulturinteressierte und solche, die es
Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken © Romina Paegelow Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb. Bereits zum
„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen
Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich Beispielfoto Stadtwerke Brandenburg Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen zum Lieferantenwechsel
Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour! Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenenZauberstick im MGH „Die Stube“her. Ein ganz besonderer
Konzert der Cappella Accademica Berlin mit dem Orkest van Utrecht am 24.05. in der St. Katharinenkirche Foto Utrecht Musik verbindet In einem ganz besonderen musikalischen