
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr
Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Internationale Museumstag wird weltweit gefeiert.
Zu diesem Anlass macht das Archäologische Landesmuseum Brandenburg nach längerer Pause seine raumgreifende Medieninstallation ARCHÄOSKOP wieder für die Öffentlichkeit
zugänglich.
Etwa 19 Minuten dauert eine bildgewaltige Vorführung in dem 360 Grad umspannenden Panorama. Die Besucherinnen und Besucher begeben sich dabei auf eine faszinierende optische und akustische Reise durch 130 000 Jahre Natur- und Kulturgeschichte.
Die Vorführungen im ARCHÄOSKOP laufen ganztägig.
Das Installationserlebnis ist ohne Voranmeldung während der Öffnungszeiten möglich und ist im Museumseintritt enthalten.
Um 12 Uhr bieten wir zudem eine ARCHÄOSKOP-Sonderführung an.
Die Tour leitet die Teilnehmenden durch die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums.
Hier lernen wir ausgewählte Exponate kennen, die uns zuvor in Szenen des ARCHÄOSKOPS begegnet sind.
Die Führung ist im Museumseintritt enthalten.
Die Teilnahme an der Führung ist reservierungspflichtig:
Um Anmeldung wird gebeten: info@landesmuseum-
brandenburg.de oder
unter 03381 / 410 41 12 (Di bis So jeweils 10 bis 17 Uhr)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eintritt 5 € | erm. 3,50 € | Familien 10 €
Keine Führungsgebühr
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX