
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Pflege geht uns alle an: Aktionen zum Tag der Pflege am 12. Mai
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege lädt das Netzwerk Zukunft Pflege Brandenburg an der Havel (ZuPf) am 12. Mai zu einer bunten Aktionsfläche auf dem Neustädtischen Markt ein. Ab 14 Uhr präsentieren sich dort Akteur*innen der lokalen Pflege mit Informations- und Mitmachangeboten.
Das ZuPf ist ein Zusammenschluss von Akteurinnen und Akteure aus der Pflege, der Stadtverwaltung, sozialen Einrichtungen und Initiativen. Es setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege ein, fördert den Austausch und macht Angebote und Bedarfe in der Stadt sichtbar. In diesem Jahr will das Netzwerk den Tag der Pflege nutzen, um Themen rund um Pflege stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Am Aktionstag haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Pflege auseinanderzusetzen. So wird der Pflegestützpunkt über Unterstützungsmöglichkeiten im Fall der Pflege informieren, lokale Pflegeanbietende stellen ihre Arbeit vor, und wer sich für eine Ausbildung oder Umschulung interessiert, findet ebenfalls passende Informationen. Besonders anschaulich wird es beim Ausprobieren des „AgeMan“-Anzugs, mit dem Alter und Bewegungseinschränkungen erfahrbar gemacht werden. Zudem gibt es eine Tombola mit tollen Gewinnen – wie zum Beispiel Gutscheine für das Seniorenkino – gemeinsames Blumenbasteln, die erste Auflage des Seniorenführers zum Mitnehmen und eine Umfrage rund um das Thema Pflege.
„Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass Pflege ein Thema ist, das uns alle betreffen kann – und es deshalb sinnvoll ist, sich frühzeitig zu informieren und die Angebote in der Stadt kennenzulernen,“
sagt Jenny Barthel, Koordinatorin des Netzwerks.
„Wir laden alle herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen – ganz gleich, ob man schon Berührung mit dem Thema hatte oder nicht.“
Im Hintergrund findet am selben Tag auch ein erstes, netzwerkinternes Gespräch zwischen Vertreter*innen des Netzwerks und der Stadtspitze rund um Oberbürgermeister Steffen Scheller statt. Dabei geht es um einen offenen Austausch über Herausforderungen und Lösungen in der Pflege vor Ort – und darum, künftig gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, wenn es um pflegerelevante Entscheidungen geht.
Der Internationale Tag der Pflege wird jedes Jahr am 12. Mai begangen – dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Ziel ist es, auf die wertvolle Arbeit von Pflegekräften aufmerksam zu machen und die Bedeutung guter Pflege in unserer Gesellschaft zu unterstreichen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 12. Mai zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf dem Neustädtischen Markt vorbeizuschauen – zum Informieren, Ausprobieren, Austauschen und Kennenlernen.
Für weitere Informationen zu den Netzwerkaktivitäten besuchen Sie bitte die Webseite der Stadt Brandenburg an der Havel oder kontaktieren Sie die Netzwerkkoordinatorin Jenny Barthel per Mail an zupf-brb@lebenshaelfte.de.
Die Netzwerkarbeit wird finanziert durch Mittel der sozialen und privaten Pflegeversicherung und liegt in Trägerschaft des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel