
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » 20. JOBinale in Potsdam: Ausbildung als Schlüssel zur Zukunft
Mit der diesjährigen 20. JOBinale am Mittwoch, 4. Juni, von 11 bis 16 Uhr in Potsdam setzen die Jobcenter Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel sowie die Agentur für Arbeit Potsdam erneut ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung von Ausbildung, Qualifizierung und beruflicher Perspektive junger Menschen. Die traditionsreiche Messe bringt hunderte Jugendliche, Berufseinsteiger und Unternehmen zusammen – ein Ereignis von besonderer gesellschaftlicher Relevanz.
„Ausbildung ist mehr als der Start in einen Beruf – sie ist der Schlüssel zur Teilhabe, zur Unabhängigkeit und zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft,“
sagt der Leiter des Jobcenters Brandenburg an der Havel, Michael Glaser. In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt seien Orientierung, Information und Begegnung zentrale Bausteine für eine gelingende Zukunftsgestaltung. Die JOBinale leiste hierzu seit zwei Jahrzehnten einen herausragenden Beitrag.
Viele Unternehmen aus nahezu allen Branchen präsentieren sich in der Schiffbauergasse – in der Waschhaus Arena, der Schinkelhalle und auf dem Außengelände. Die Bandbreite reicht von Ausbildungsplätzen im Handwerk, der Verwaltung, der Pflege, über kaufmännische Berufe bis hin zu Angeboten im IT- und Digitalbereich. Besonders gefragt: duale Studiengänge und Qualifizierungswege, die Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbinden.
Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und lebenslanges Lernen spielen auf der JOBinale eine zentrale Rolle. In der Qualifizierungslounge beraten Fachkräfte der Agentur für Arbeit und der Jobcenter zu Fortbildungen, Umschulungen und individuellen Entwicklungspfaden. Wer beruflich neu starten oder sich weiterentwickeln will, findet hier fundierte Unterstützung.
Auch Bewerbungsservices – etwa kostenlose professionelle Bewerbungsfotos – und eine JOB-Rallye sorgen dafür, dass der Messebesuch nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet ist.
Die Veranstalter sehen die JOBinale als gelungenes Beispiel dafür, wie alle Akteure des Arbeitsmarktes gemeinsam Verantwortung übernehmen: Fachkräftesicherung gelingt nur im Dialog. Die JOBinale zeigt, wie stark unsere Region ist, wenn Wirtschaft, Bildung und Politik Hand in Hand arbeiten.
Alle Informationen zur Messe und den Ausstellern.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Gabriele Bischoff
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg