
Enthüllung der Gedenktafel zur Bücherverbrennung vom 27.07.1933
Enthüllung der Gedenktafel zur Bücherverbrennung vom 27.07.1933 Die Tafel ist der Öffentlichkeit übergeben. Am Donnerstag, 31. Juli 2025, wurde die Gedenktafel zur Erinnerung an die
Startseite » Blog » Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 9. bis 11. Mai 2025 – Programm für die ganze Familie im Erlebnispark Paaren Glien
Die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa), einzige überregionale Agrarschau Brandenburgs, findet vom 9. bis 11. Mai 2025 auf dem Gelände des Erlebnisparks Paaren im Glien statt. Die seit 1991 etablierte Fach- und Publikumsmesse hat sich zu einem bedeutenden Treffpunkt für Landwirtschaft, Verbände, Verbraucherinnen und Verbraucher entwickelt.
Zahlreiche Aussteller, Züchter, Praktiker und Verbände zeigen, was in Brandenburg produziert wird, wie Tiere gehalten werden und wie Landwirtschaft auf veränderte klimatische Bedingungen reagiert. Einblicke gibt es in Tierhaltung, Landtechnik, Direktvermarktung und Bildung.
Im Mittelpunkt stehen die Landestierschau, die Technikschau „Landtechnik gestern und heute“ sowie die Demonstration der Rückepferde im praktischen Einsatz. Die BraLa präsentiert wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen der Agrarbranche mit Vorführungen, Wettbewerben, Bühnenprogramm, Fachvorträgen und Mitmachaktionen.
Zum Essen und Genießen werden regionale kulinarische Köstlichkeiten, Speisen und Getränke für jeden Geschmack im pro agro Regionalmarkt und an verschiedenen Ständen angeboten.
Der Freitag beginnt mit der „Gemeinsamen Versammlung der Landwirtschaft“ und einem politischen Austausch der rund 30 mitwirkenden Verbände. In der Brandenburghalle finden Vorträge und Diskussionsrunden statt. Schülergruppen erleben beim BraLaCampus grüne Berufe im Rahmen eines Praxistags.
Weitere Höhepunkte sind das Schaubrauen des Gesellensuds am Freitag, die Würdigung der „BraLa-Rasse des Jahres 2025“ – die Honigbiene der Rasse Carnica – sowie der BraLa-Fahrercup. Reitangebote und Hobby Horsing gibt es an allen Tagen.
Oldtimerfreunde erwarten 75 historische Fahrzeuge beim Eintreffen der Rund um Berlin-Classic am Freitag. Am Samstag steht der 25. TRAFÖ-StaplerCup im Fokus – ein offizieller Qualifikationswettbewerb für die Forklift-Weltmeisterschaft.
Für Kinder bis 5 Jahre gibt es freien Eintritt. Für alle Kids lockt ein umfangreiches Angebot mit Hüpfburg, Wasserspielplatz, Karussell, E-Autos und eine Spielwelt im Arche-Haustierpark.
Öffnungszeiten: Freitag 9–20 Uhr, Samstag und Sonntag 9–18 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 10 €, ermäßigt 7 €, Familienkarte 28 €,
After-Work-Ticket Fr ab 14 Uhr: 7 €.
Tickets: https://erlebnispark-paaren-
Anfahrt: über die A10, westlicher Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) bzw. die A24 Abfahrt Kremmen (A24) in Richtung Nauen, Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen
Enthüllung der Gedenktafel zur Bücherverbrennung vom 27.07.1933 Die Tafel ist der Öffentlichkeit übergeben. Am Donnerstag, 31. Juli 2025, wurde die Gedenktafel zur Erinnerung an die
BRANDENBURG-TAG in Perleberg: Stadt- und Regionalmuseum wird zwei Tage zur „Museumsperle“ Foto: Rolandstadt Perleberg | Auch die Rolanddarsteller werden zum BRANDENBURG-TAG im Stadt- und Regionalmuseum
Gemeinsam für eine kindgerechte Zukunft: Stadtwerke Brandenburg fördern lokale Kinderprojekte über Crowdfunding StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG „Viele gute Ideen
Ab 1. August nur noch digitale Lichtbilder für hoheitliche Ausweisdokumente Für Ausweisdokumente ist ab sofort ein digitales Lichtbild Pflicht. © Stadt Brandenburg an der Havel
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Ende der Spielphase von StadtSpielRaum – Abschlussdialog lädt zum Mitreden am 29.09.25 ein Ausschnitt aus einem Spielentwurf. Nach elf Wochen aktiver Beteiligung endete am 27.
Mahnwache am 06.08.25 – 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung! © Bündnis für Frieden 80 Jahre nach Hiroshima
Brandenburger Tafeln freuen sich über Wirkung der Rekordförderung v. l. n. r.: Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH und der Stiftung Deutsches Hilfswerk; Eric
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,