
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » 600 Jahre alte Brandenburger Pilgermarke wieder an ihrem Ursprungsort
Die Leihgabe des Archäologischen Museums Hamburg für die Ausstellung „Mythos Maria“ ist im Dommuseum Brandenburg eingetroffen.
Das Dommuseum des Domstifts Brandenburg bereitet die neue Ausstellung „Mythos Maria“ vor. Urkunden, Akten, Bücher, Textilien, Altäre und Statuen aus den eigenen Beständen zu Themen der Marienfrömmigkeit und Marienverehrung werden in der Jahresausstellung gezeigt. Ein besonderes Stück der diesjährigen Ausstellung ist allerdings eine Leihgabe – obwohl sie eine echte Brandenburgerin ist: die 600 Jahre alte Brandenburger Pilgermarke.
Pilgerzeichen oder -marken wurden vorwiegend im Mittelalter verkauft und den Reisenden,
den Pilgern an die Kleidung genäht. Diese Marken dienten dem Schutz auf der Reise und der Erinnerung an die Pilgerfahrt. Im 13. Jahrhundert entsteht in Brandenburg an der Havel eine Wallfahrtskirche auf dem Harlungerberg, dem heutigen Marienberg. Diese Kirche war ein Ort für die Verehrung Marias und hier wurden Pilgermarken an Reisende ausgegeben.
Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Pilgermarke, die nun zum ersten Mal an ihren
Ursprungsort zurückgekehrt ist, wurde 2012 in Hamburg-Harburg gefunden und ist der
bisher einzige Nachweis des Pilgerwesens in der Stadt Brandenburg an der Havel.
„Es gibt viele Pilgermarken aus dem Mittelalter, aber eben nur diese eine aus Brandenburg
an der Havel. Das macht sie zu etwas ganz Besonderem. Als ich sie von dem Hamburger
Kollegen entgegengenommen habe, war das ein richtiger Gänsehautmoment.“, so
Dommuseumsmitarbeiter Michael Adam.
Am 30. April, um 18 Uhr, wird die Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“, in der die
Brandenburger Pilgermarke gezeigt wird, eröffnet. Den Festvortrag hält Kay-Peter Suchowa, leitender Archäologe der Ausgrabung in Hamburg-Harburg.
Vernissage
Mi 30. April 2025 | 18 Uhr | Dom St. Peter und Paul
Laufzeit der Ausstellung
1. Mai bis 31. Oktober 2025
Di bis Sa 10 – 17 Uhr | So und Feiertage 11.30 – 17 Uhr
Eintritt
5 € | ermäßigt 3 € (Kinder unter 10 Jahren frei)
Gruppen ab 10 Personen 3 € pro Person
Dommuseum im Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg
Burghof | 14776 Brandenburg an der Havel
Quelle: Domstift Brandenburg
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war