
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Pflanzaktion der Selbsthilfegruppe Parkinson im städtischen Bürgerwald
Eine besondere Pflanzung stand im städtischen Bürgerwald auf dem Plan: Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages fanden sich bei herrlichem Frühlingswetter zahlreiche Mitglieder der Selbsthilfegruppe Parkinson Brandenburg an der Havel unter ehrenamtlicher Leitung von Uta Stein im Eichendorffweg ein, um in dem 2024 neu gegründeten und bereits stattlich bewachsenen Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel einen weiteren Baum zu pflanzen.
Nachdem alle Anwesenden durch den Beigeordneten und Kämmerer Thomas Barz sowie durch den Bereichsleiter Liegenschaftsmanagement, Guido Löhst, herzlich begrüßt wurden, schritten die Mitglieder der Selbsthilfegruppe zur Tat: Unter fachlicher Begleitung der Stadtforst brachten sie den gestifteten Spitzahorn feierlich in den Boden und montierten sodann eine Plakette mit persönlicher Widmung. Darauf steht verewigt: „Ein Zeichen der Gemeinschaft! Gewidmet allen Mitgliedern unserer Selbsthilfegruppe Parkinson.“
Bei einem kleinen Imbiss hatten die Anwesenden schließlich die Gelegenheit, sich zu stärken und dabei in einen regen Austausch zu gehen.
Möchten auch Sie einen Baum im Bürgerwald der Stadt Brandenburg an der Havel pflanzen? Dann werden Sie Baumpate! Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten der Stadt Brandenburg an der Havel.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / G. Löhst

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und