
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » So war der Flohmarkt im MGH Die Stube
So war der Flohmarkt im MGH Die Stube
April, April, der weiß nicht was er will!! Wir schon! Und das heißt, das MGH „Die
Stube“ Kirchmöser wird mit neuem Leben gefüllt.
Unser April Flohmarkt, der am 05./06.04.2025 stattfand, war zwar nicht prall besucht
mit Käufern, aber es kamen zahlreiche Gäste die den neu integrierten Instrumentenshop besuchten.
Von Berlin bis Magdeburg nutzen Verkäufer ihre Chance mit mehreren Verkaufsständen um ihre Gitarren, Querflöten, Akkordeon, Mundharmonikas, Effektgeräte für E-Gitarren, sowie Verstärker und anderes diverses Zubehör an Mann zu bringen.
Mit Gitarrensolos, kleine Showeinlagen und Songs gesungen vom Liedermacher Henry war es ein ganz besonderer musikalischer Flohmarkt zum eigentlichen regelmäßigen normalen Hausflohmarkt.
Danke Jörg, dass du uns so tolle musikalische Leute ins Haus bringst und somit unsere Einrichtung positiv mit nach außen präsentierst.
Mit Crepes, Kuchen, Bocki und Getränken konnte sich Jedermann entspannt zurücklehnen und genießen. Geld ist eben nicht alles, sondern die kleinen Dinge des Lebens sind Balsam für die Seele!
Unser nächster Hausflohmarkt mit Instrumente wird voraussichtlich im August stattfinden. Wir freuen uns, auf euren/ihren Besuch.
Auch unsere „Spätlese“ hatte zu ihren regelmäßigen Treffen eine weitere Veranstaltung! So trafen sich unsere Senioren zum Würfelturnier! Denn bekanntlich hält Kopfrechnen fit, so auch bei unseren Ü60 Ladys! Eifrig wurde gewürfelt.
Mit selbstgemachten Kartoffelsalat des Hauses wurde Geist und Seele gestärkt. Die
ersten 3 Plätze gingen selbstverständlich mit tollen Gewinnen nachhause.
Danke Ladys, es war ein toller und spannender Nachmittag mit euch!
Und nicht zu vergessen, ohne dem Stubenteam Thomas, Nico, Dodo, Petra, Grit und
Michi wäre das nicht umsetzbar. Danke für eure tatkräftige Unterstützung!!
Quelle: MGH Die Stube
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor