
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Startseite » Blog » Neuer Podcast „In Gesellschaft“ startet mit Steffen Tepper als erstem Gast
Mit der ersten Folge des neuen Podcasts „In Gesellschaft“ geht ein spannendes Format an den Start, das Gespräche über Politik, Alltag und Perspektiven direkt aus Brandenburg an der Havel aufgreift. Zum Auftakt begrüßt Moderator Nicolai Raab den parteilosen Oberbürgermeisterkandidaten Steffen Tepper.
In der Folge sprechen die beiden nicht nur über die großen Linien der Stadtentwicklung, sondern auch über ganz konkrete Themen, die viele Menschen bewegen:
+ den Bürgerhaushalt,
+ den Springbrunnen am Neustädtischen Markt,
+ das Leben in Brandenburg aus der Sicht eines Vaters und Fahrradfahrers.
„In Gesellschaft“ ist ein Podcast für alle, die neugierig auf andere Lebensrealitäten sind – und auf der Suche nach neuen Blickwinkeln in ihrer Stadt. Geplant sind regelmäßige Folgen mit Gästen aus Politik, Kultur, Zivilgesellschaft und dem ganz normalen Leben.
Die erste Folge ist auf sehnseits.de, Youtube, Spotify und überall dort verfügbar, wo es Podcasts gibt.
– https://www.youtube.com/watch?v=qVA0hW0Akbc&pp=ygUPaW4gZ2VzZWxsc2NoYWZ0
– https://open.spotify.com/episode/5xLfRjK0yEwfiJpbSQ844Y?si=gnxdwYyVRdqSW5XZ9KIkSQ
– https://www.sehnseits.de/in-gesellschaft/mit-einem-der-oberbuergermeister-werden-moechte-episode-1/
Quelle: © sehnseits e.V.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Ende der Spielphase von StadtSpielRaum – Abschlussdialog lädt zum Mitreden am 29.09.25 ein Ausschnitt aus einem Spielentwurf. Nach elf Wochen aktiver Beteiligung endete am 27.
Mahnwache am 06.08.25 – 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung! © Bündnis für Frieden 80 Jahre nach Hiroshima
Brandenburger Tafeln freuen sich über Wirkung der Rekordförderung v. l. n. r.: Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH und der Stiftung Deutsches Hilfswerk; Eric
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das