
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » „Verbindungen schaffen zwischen Mensch und Natur“ Umweltpreis 2025 – Noch bis zum 30. April bewerben
Der Schutz des Klimas und die Verhinderung des Artensterbens sind wichtige Ziele auf der Agenda der globalen Gemeinschaft. Aus diesem Grund sind im Zeitraum von 2021 bis 2030 Anstrengungen zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem Erhalt der biologischen Vielfalt in den Focus der UN-Mitgliedsstaaten gerückt worden.
Die Wiederherstellung degradierter Ökosysteme sollen der Stärkung entscheidender Ökosystemleistungen, wie die Speicherung von Kohlenstoff und die Regulierung des Wasserhaushalts dienen. In Deutschland stehen vor allem die Erhaltung von Mooren, der Wiederaufbau von Wald- sowie die Renaturierung von Flusslandschaften zur Aufgabe.
Global denken und lokal handeln, alle auch noch so gering erscheinende Aktionen für Umwelt und Natur können helfen, das Klima zu schützen, Arten zu fördern oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Die Stadt Brandenburg ruft daher zur regen Beteiligung am Umweltpreis 2025 auf.
„Verbindungen schaffen zwischen Mensch und Natur“ – unter dieser Thematik können Projekte, die in geeigneter Weise zur Verbesserung der Artenvielfalt, des Klimas oder der Umwelt in der Stadt Brandenburg an der Havel beitragen, selbst wenn sie noch nicht abgeschlossen sind, eingereicht werden.
Es muss erkennbar sein, dass das angestrebte Ziel mit den geplanten Mitteln erreicht werden kann. Die Bewerbungsunterlagen sollen Ziel und Weg der durchgeführten bzw. geplanten Maßnahme aufzeigen.
Initiativen und Aktionen für eine saubere Stadt, zur Vermeidung von Müll, Vorschläge für klimafreundliche Verkehrsstrategien, das Einrichten von Nist-, Vermehrungsmöglichkeiten für Vögel, Fledermäuse oder Insekten, die Anlage von Streuobst- oder blumenreichen Insektenwiesen, Maßnahmen zum Erhalt geschützter Pflanzenarten oder auch Dokumentationen zur Vermehrung von Amphibien im Gartenteich könnten prämiert werden. Auch Bildungsangebote, die zur Vertiefung des Natur- und Umweltwissens beitragen, sind preiswürdig.
Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Bildungseinrichtungen, Kitas, Schulen, Horte, Firmen, Vereine und Organisationen können sich dem Auswahlgremium stellen. Eigenbewerbungen aber auch Fremdvorschläge sind willkommen.
Daneben können engagierte Einzelpersonen oder Gruppen, die sich besonders für die Belange des Klima- oder Naturschutzes einsetzen, zur Preisverleihung vorgeschlagen werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025.
Die Preisverleihung ist anlässlich des Weltumwelttages am 31. Mai 2025 im Rahmen des Krugparkfestes vorgesehen.
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
und/oder
Die Unterlagen können auch gern per E-Mail an krugpark@stadt-brandenburg.de gesendet werden.
Bei Rückfragen beraten Sie die Mitarbeiterinnen des Naturschutzzentrum Krugpark gern unter der Telefon-Nummer (03381) 58 31 60.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,