
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Stadt Brandenburg an der Havel bietet in Nord attraktives Grundstück zur Entwicklung besonderer Wohnformen an
Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet im Stadtteil Nord ein 6.402 Quadratmeter großes Grundstück in der Flämingstraße 17 zum Verkauf an. Das derzeit ungenutzte Gelände stellt eine einmalige Chance für Investoren dar, die das Wohnquartier mit innovativen Wohnformen bereichern möchten.
Das Grundstück besticht durch seine Lage im integrierten Stadtteil Nord, der mit grünen Erholungsflächen, Wasserlage entlang des Silokanals und einer guten Anbindung an das Stadtzentrum überzeugt. Die „Grünachse Nord“, ein städtebauliches Schlüsselprojekt der vergangenen Jahre, erhöht die Wohnqualität erheblich.
Zudem bietet die Umgebung eine hervorragende Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, Schulen sowie Betreutes Wohnen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch für Freizeitaktivitäten ist gesorgt – mit Bootsanlegern für den Wassertourismus und Naherholungsmöglichkeiten.
Das Grundstück ist mit zwei Gebäuden aus den Jahren 1988 und 1992 bebaut, die zuletzt als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge genutzt wurden. Der bauliche Gesamtzustand entspricht nicht mehr heutigen Standards, sodass eine umfassende Sanierung oder ein Umbau in Betracht gezogen werden sollte.
Oberbürgermeister Steffen Scheller betont die Bedeutung dieses Projekts für die Havelstadt:
„Wir laden Investoren ein, gemeinsam mit uns innovative Lösungen zu gestalten. Investoren haben hier die Möglichkeit, einen zukunftsweisenden Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten. Ich erhoffe mir von der Entwicklung des Grundstücks und der Schaffung von bedarfsgerechten Wohnformen auch einen positiven Beitrag zum demografischen Wandeln im Stadtteil Nord.“
Der Verkauf erfolgt über ein Bieterverfahren mit einem Orientierungswert von 900.000 Euro. Die Ausschreibung endet am 31. Mai 2025. Falls bis dahin kein zuschlagsfähiges Angebot vorliegt, verlängert sie sich monatlich zum letzten Tag des Folgemonats. Besichtigungstermine sind möglich.
Für Anfragen steht das Zentrale Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM) der Stadt Brandenburg an der Havel gerne zur Verfügung unter Telefon: (03381) 58 23 32 und E-Mail: cordula.hummel@stadt-brandenburg.de.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor