
Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren
Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.
Startseite » Blog » Osterprogramm im Stadtmuseum und der Fouqué-Bibliothek vom 14. bis zum 27. April 2025
Im Rahmen der diesjährigen Osterferien vom 14. bis zum 27. April 2025 bieten das Stadtmuseum und die Fouqué-Bibliothek ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an.
Die Kinderbibliothek in der Fouqué-Bibliothek lädt vom 14. bis 25. April zu fünf Quiz-Touren ein. Es geht kreuz und quer durch die Neu- und Altstadt, um Rätsel zu lösen. Die richtigen Antworten enthalten ein Lösungswort, das in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 gegen eine Urkunde und eine kleine Überraschung eingetauscht werden kann.
Die Fragebögen sind während der Öffnungszeiten der Bibliothek erhältlich oder hier online abrufbar.
Am Montag, den 14. April, steht von 14:00 bis 17:00 Uhr alles im Zeichen von Drachen und Einhörnern. Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren erwartet ein Programm mit Mal- und Bastelaktionen, Steckenpferd-Rennen, Bildersuchen und Rätseln. Zudem stehen zahlreiche Bücher rund um das Thema bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Pokémon-Tauschtag am Freitag, den 25. April, bietet von 15:00 bis 17:00 Uhr die Gelegenheit, Pokémon-Karten zu tauschen und sich mit anderen Fans auszutauschen.
In der Stadtteilbibliothek Hohenstücken, Walther-Ausländer Str.1, stehen vom 14. bis 25. April verschiedene Stationen bereit: Kinder können zum Beispiel Frühblüher gestalten, Karten basteln und Ostereier suchen.
Für die bunte Ostereier-Jagd wurden im Steintortum Ostereier versteckt. Gesucht wird am Dienstag, 22. April, um 14:00 Uhr. Dazu warten einige Quizfragen auf die jungen Besucherinnen und Besucher ab fünf Jahren. Das Angebot ist kostenlos.
Außerdem besteht am Mittwoch, 23. April, um 14:00 Uhr die Möglichkeit, die Ostereier einmal mit mittelalterlichen Methoden einzufärben, ganz natürlich, ohne Chemie. Für die Materialien fällt ein Kostenbeitrag von 3 Euro pro Person an.
Ein weiteres Highlight ist der Jutebeutel Designworkshop: Wer hat Lust, einen Jutebeutel künstlerisch zu gestalten? Inspiration kommt von den Kunstwerken aus der aktuellen Sonderausstellung „FlussLandStadt“.
Selbstverständlich dürfen auch immer auf eigene Faust das Frey-Haus, der Steintorturm oder das Gotische Haus entdeckt werden.
Verschiedene und besondere Ausstellungen im Frey-Haus laden neben den österlichen Terminen zu Familienausflügen ein. Weitere Frühlingstermine des Stadtmuseums sind auf dem Flyer oder auf der Webseite zu finden.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Brandenburger Kreativtage am 01. und 02. November 2025 im Erlebnispark Paaren © MAFZ Lassen Sie sich inspirieren – dabei sein und mitmachenBrandenburger Kreativtage am 01.

Fortbildung für Menschen, die neue Mitglieder für ihren Verein gewinnen wollen © phronesis Die Fortbildung „Willkommen im Verein!“ vermittelt alles, was für die Ansprache von

Gründung der „Partnerschaft für Demokratie“ in Brandenburg an der Havel: Gemeinsam für Vielfalt, Beteiligung und Zusammenhalt Dorina Diesing vor dem Rathaus. © Stadt Brandenburg an

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und