
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » „Tasten-Special der Partnerstädte“
Musikschulen Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel leben die Städtepartnerschaft
Zu einem „Tasten-Special der Partnerstädte“ laden die Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie und die „Vicco von Bülow“ Musikschule Brandenburg am Freitag, 11. April 2025, um 19:00 Uhr in den Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern ein. Bei diesem ganz besonderen Klavierkonzert dreht sich alles um zwei Flügel, die im Mittelpunkt von Werken für zwei, vier, sechs oder acht Händen stehen. Die Musikstücke reichen vom Barock über die Romantik bis hin zum Jazz. Als Pianistinnen und Pianisten zu erleben sind dabei Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrkräfte beider Musikschulen.
Die Partnerschaft zwischen beiden Musikschulen besteht, seit Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern am 22. Juni 1988 ihre Städtepartnerschaft besiegelt haben. Seitdem sind viele Freundschaften entstanden sind, denn die beiden Musikschulen besuchen sich regelmäßig gegenseitig und veranstalten gemeinsame Konzerte. Musik verbindet eben. Darüber hinaus zählt der bevorstehende gemeinsame Konzertabend zu den so genannten, zwei- bis drei Mal im Jahr stattfindenden Themenabenden der Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie. Diese Abende sollen stets mehrere Sinne ansprechen und in das Erleben mit einbeziehen, so beispielsweise mit Musik für die Ohren, passenden Bildern per Beamer für die Augen und einer kleinen Überraschung, die die beiden Partnerstädte Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel miteinander verbindet. Der Themenabend am 11. April 2025 selbst wird sich ganz um den Flügel und die Partnerschaft zwischen den beiden deutschen Städten drehen. Die gemeinsamen Proben beginnen nach der Anreise der Brandenburgerinnen und Brandenburger am 9. April.
Verreisen werden für das Konzert laut Brandenburgs Musikschul-Leiter Arndt Jeschke die Lehrerin Anna Zadorozhna sowie die Schülerin Elisabet Zadorozhna und der Schüler Marc Lushchinskiy. Sie fahren am Mittwochnachmittag los, sind bei den Proben am Donnerstag und Freitag dabei. Freitagabend ist dann die Aufführung. Arndt Jeschke verrät:
„Beide Schüler aus Brandenburg spielen je allein und dann in einem achthändigen Stück zusammen mit Kaiserslauterner Schülern. Von unserer Lehrerin gibt es zusammen mit einer Kollegin aus Kaiserslautern ein Duett.“
Der nächste Gegenbesuch sei noch nicht geplant,
„aber die Schulen besuchen sich öfter gegenseitig. Zuletzt waren Kaiserslauterner Musikschüler zum 100. Geburtstag von Loriot in Brandenburg an der Havel.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg / © Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das