Neue Aufrufanlage im Bürgerservice in Betrieb


Terminal mit Anzeigentafel © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Am Donnerstag, 3. April 2025, wurde im Bürgerservice der Stadt Brandenburg an der Havel eine neue Aufrufanlage in Betrieb genommen.

Damit besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, für die Wartezeit einen der zwei vorhandenen Warteräume zu nutzen. In allen Warteräumen wird der Aufruf der Wartenummer für die Vorsprache im Bürgerservice und der Dokumentenausgabe angezeigt. Damit verbessern sich die Bedingungen für die Bürgerinnen und Bürger im Wartebereich.

Die ausgegebene Wartenummer enthält zusätzlich einen QR-Code, über den der Stand der aufgerufenen Wartenummern verfolgt werden kann. Daneben besteht auch weithin die Möglichkeit, über das digitale Wartezimmer das Besucheraufkommen im Bürgerservice zu verfolgen.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Weitere Nachrichten

Öffnungszeiten_Schließzeiten__C_SW__1_
Nachrichten

Bibliotheken geschlossen

Bibliotheken geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtteilbibliotheken Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) und Hohenstücken im Bürgerhaus (Walther-Ausländer-Straße 1) sowie die Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer

Weiterlesen »
Ökumenischer_Arbeitskreis_mit_OB_041125-1
Nachrichten

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Weiterlesen »
Lampionumzug_141125_
Veranstaltungen

Lampionumzug in Hohenstücken

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner