
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT am 11. und 12.04.25 im Brandenburger Theater
LINZER SCHNITTE - 6. SYMPHONIEKONZERT am 11. und 12.04.25 im Brandenburger Theater
LINZER SCHNITTE – 6. SYMPHONIEKONZERT
GEORG FRIEDRICH HAAS
Zugabe
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Symphonie C-Dur KV 425 „Linzer“
I. Adagio – Allegro spiritoso
II. Andante
III. Menuetto
IV. Presto
ANTON BRUCKNER
Symphonie Nr. 1 c-Moll WAB 101
I. Allegro
II. Adagio
III. Scherzo. Schnell
IV. Finale. Bewegt, feurig
Dirigent: Andreas Spering
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
„Als verspätetes Geburtstagsständchen für Anton Bruckner, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt, spielen wir seine erste Sinfonie in der Linzer Fassung, die er später als ‚keckes Beserl‘ bezeichnete. Was liegt näher, als dieses Werk mit Mozarts in wenigen Tagen entstanden Linzer Symphonie zu kombinieren? Ach, und dann gibt es noch eine Zugabe – diese aber ungewöhnlicherweise zu Beginn des Programms. Der Komponist der Zugabe – Georg Friedrich Haas – hat zwar keinen direkten Bezug zu Linz, dafür hat er sich intensiv in seinem Schaffen mit dem bedeutendsten Sohn der Stadt, Anton Bruckner eben, auseinandergesetzt. Und so schließt sich der Kreis.“ (Andreas Spering)
Freitag, 11. April 2025, Samstag, 12. April 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus
An beiden Konzertabenden findet um 18.45 Uhr eine ca. 30minütige Einführung im Foyer des Großen Hauses statt. Der Eintritt ist frei und unabhängig vom Konzertbesuch.
Eintrittspreise:
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die