
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist
Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist
Die Teamplayer stehen wieder im Mittelpunkt. Am 22. Mai geht die StWB TEAM-Staffel auf dem Packhofgelände in die nächste Runde.
Für die Teams geht es auf die bekannte 4 x 5 Kilometer-Strecke. Mit etlichen Brückenüberquerungen führt der Kurs durch mittelalterliche Gassen, entlang der wunderschönen Niederhavel, durch die über 1.000 Jahre alte Altstadt von Brandenburg an der Havel, unter der Jahrtausendbrücke hindurch, an der St. Johanniskirche vorbei und schließlich zurück in die berüchtigte Party- und Wechselzone auf dem Packhofgelände. Dort ist für das Wohl der Läuferinnen und Läufer, aber auch der Zuschauerinnen und Zuschauer gesorgt.
Neu 2025: Special Run für Menschen mit Beeinträchtigungen
In diesem Jahr wird das sportliche Event um den Special Run erweitert. Details dazu folgen in Kürze. Soviel ist aber schon klar: auch hier wird im Team gelaufen.
„Wir freuen uns wieder auf sehr viele Teams, ein tolles Lauffest und hoffen auf gutes Wetter“, so der technische Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg, Gunter Haase.
Ebenfalls voller Vorfreude ist Christian Jost, Geschäftsführer des Veranstalters SCC EVENTS: „Gemeinsam mit dem Co-Veranstalter VfL Brandenburg blicken wir enthusiastisch auf die diesjährige StWB TEAM-Staffel Brandenburg. Das Rekordergebnis aus dem Jahr 2024 zeigt uns, dass wir zusammen mit den Stadtwerken Brandenburg eine Ausrichtung des Events gefunden haben, die den Nerv der Teilnehmenden trifft.“
Lauftreff für alle: gemeinsam fit für die StWB TEAM-Staffel
Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke Brandenburg und der VfL zur Vorbereitung auf die StWB TEAM-Staffel wieder ein Lauftreff an. Treffpunkt: jeden Dienstag 17:00 Uhr auf dem Marienberg und ab 3. April auch jeden Donnerstag 18:00 Uhr am Historischen Hafen am Packhofgelände, direkt neben dem Firmensitz der Stadtwerke. Vom Anfänger bis hin zu ambitionierten Läufern sind alle willkommen. Erfahrende Coaches vom VfL Brandenburg begleiten die Gruppen und geben entscheidende Tipps.
Bambini-Lauf: 100 Freistarts für den Nachwuchs
Ein heiß erwarteter Höhepunkt der StWB TEAM-Staffel wird erneut der Bambini-Lauf, der traditionell vor der Staffel startet. 172 Kids im Alter bis 10 Jahren sind im vergangenen Jahr begeistert mitgelaufen. Im Jahr 2025 sollen es mindestens genauso viele werden. Deshalb verlosen die Stadtwerke Brandenburg wieder 100 Freistarts.
„Wir setzen mit Freude die seit Jahren betriebene aktive Förderung des Kinder- und Jugendsports in der Stadt um. Bei der StWB TEAM-Staffel kann jedes Kind den Spaß an der Bewegung ausleben. Ganz egal, ob beim Bambini-Lauf oder auf der Hüpfburg. Am Ende gewinnen alle Kinder und diejenigen, die in lachende und freudestrahlende Gesichter der Kinder blicken“, erklärt Michael Woik, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Brandenburg.
Kitas, Schulen, aber auch Eltern können ganz einfach an der Verlosung der Freistarts für den Bambini-Lauf teilnehmen. Nur eine Mail an events@stwb.de senden und Alter und Anzahl der Kinder durchgeben. Die Stadtwerke versenden dann für jedes Kind einen Code, mit dem die Anmeldung zum Bambini-Lauf dann kostenlos ist. Hier gilt das Windhundprinzip: Wenn die Codes vergeben sind, fallen für die Anmeldung Gebühren an.
Mehr Infos und Anmeldung auf der Webseite der Stadtwerke: www.stwb.de/Teamstaffel
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg