
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Brandenburger Frauenbücher – Das Domstift Brandenburg gibt einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der Domstiftsbibliothek
Brandenburger Frauenbücher
Das Domstift Brandenburg gibt einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der
Domstiftsbibliothek.
Die Domstiftsbibliothek ist mit rund 1.800 laufenden Metern an Beständen, vielen seltenen
Buchausgaben und mehreren Unikaten eine der wichtigsten historischen Bibliotheken im
Bundesland Brandenburg. Dazu kommt die Bibliothek der Ritterakademie, die mit ca. 16.000 Bestandseinheiten eine der überregional größten Gymnasialbibliotheken darstellt.
Vom 25. März bis Ende April 2025 haben Gäste die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in den wertvollen Buchbestand der Bibliothek zu bekommen. Passend zu den aktuell stattfindenden Brandenburger Frauenwochen stellt die Kabinettausstellung „Brandenburger Frauenbücher“ interessante Bücher von Autorinnen, Werke über Frauen als literarische Protagonistinnen und für Frauen geschriebene Literatur aus dem Bestand der Domstiftsbibliothek vor. Zu sehen sind die Bücher im oberen Kreuzgang, der ehemaligen Bibliothek, der sonst Besucherinnen und Besuchern nicht zugänglich ist.
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts begann man, den oberen Kreuzgang auf der Nordseite
der Klausur des Brandenburger Domes zu einer kostbar ausgeschmückten Bibliothek
umzugestalten. Der gesamte Raum wurde dazu mit einem Bildprogramm ausgemalt, das
neben den damaligen Wissenschaften auch alltägliche Lebenswelten zur Anschauung
brachte. Da der Raum nach der Reformation anderweitig genutzt und weitgehend übermalt
wurde, geriet diese einzigartige Bibliothek lange in Vergessenheit. Erst vor wenigen Jahren wurden die Reste der Malerei wieder freigelegt.
Dr. Marianne Schröter, Vorständin für Kultur, Bildung und Wissenschaft, sowie
Dommuseumsmitarbeiter Michael Adam führen Interessierte nach Anmeldung kostenfrei
durch die kleine Ausstellung: museum@dom-brandenburg.de.
Historische Bibliothek, Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Führungen durch die Ausstellung „Brandenburger Frauenbücher“
Di 25.03.2025 | 17 Uhr
So 30.03.2025 | 14 Uhr
Di 01.04.2025 | 14 Uhr
So 06.04.2025 | 14 Uhr
Di 08.04.2025 | 14 Uhr
So 13.04.2025 | 14 Uhr
Di 15.04.2025 | 14 Uhr
Di 22.04.2025 | 14 Uhr
So 27.04.2025 | 14 Uhr
Di 29.04.2025 | 14 Uhr
Weitere Informationen: HIER
Quelle: Domstift Brandenburg
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt