
No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz
No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird
Startseite » Blog » KUNSTfoyer IM BRANDENBURGER THEATER -Vernissage: Donnerstag, 20. März 2025, 20.00 Uhr, Foyer Großes Haus – Ausstellungszeitraum: 20. März – 31. Mai 2025
KUNSTfoyer IM BRANDENBURGER THEATER
Eine Hommage an die Kunst der Kostüme
Vernissage: Donnerstag, 20. März 2025, 20.00 Uhr, Foyer Großes Haus
Ausstellungszeitraum: 20. März – 31. Mai 2025
Ab dem 20. März 2025 verwandelt sich das Foyer des Großen Hauses des Brandenburger Theaters wieder in das KUNSTfoyer – eine Bühne für die Kunst der Kostüme. In einer einzigartigen Ausstellung präsentiert das BT eine Auswahl besonders schöner und außergewöhnlicher Kostüme vergangener Spielzeiten. Jedes einzelne Stück wurde mit meisterhafter Handwerkskunst im hauseigenen Kostümatelier gefertigt und erzählt eine eigene Geschichte voller Fantasie, Detailverliebtheit und Theatermagie.
Zur Vernissage am 20. März 2025 um 20:00 Uhr lädt das Brandenburger Theater herzlich ein. Intendant Dr. Alexander Busche wird die Ausstellung mit einer Laudatio eröffnen, während Marc Spieß am Klavier mit mitreißenden Jazzklängen für die passende musikalische Untermalung sorgt.
Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai 2025 im KUNSTfoyer zu erleben und bietet Theaterliebhabern und Kunstbegeisterten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Kostümbildnerei einzutauchen.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Lassen Sie sich verzaubern!

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die

Stallpflicht in der gesamten Stadt Brandenburg an der Havel für Hausgeflügel Wildgänse, die übern Beetzsee fliegen © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Amtsblatt Nummer 22/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 22/2025 für die Stadt Brandenburg an

Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer in der Wilhelmsdorfer Straße pixabay Bei einem Zusammenstoß zweier Radfahrer wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Dieser war

(UN-)ERHÖRT WEIBLICH – EIN LIEDERABEND – Sonntag, 16. November 2025, Foyer Großes Haus Foto_Hartmann_Baier (UN-)ERHÖRT WEIBLICH -EIN LIEDERABEND Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr, Foyer

„Hier kommt das Licht“ – Ein musikalisches Zeichen der Hoffnung am 9. November – Litauischer Staatschor Vilnius bringt Klang und Erinnerung in die St. Katharinenkirche

Abschluss der Besuchssaison des Dommuseums – Das Dommuseum verabschiedet sich am 31. Oktober 2025 mit zwei Führungen Mythos Maria: Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“