
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Erstes Finale im 21. Märchenwettbewerb am Sonntag, 23. März 2025 im Brandenburger Theater und alle können dabei sein
Am Sonntag, 23. März 2025, wird es ab 11:00 Uhr märchenhaft im Brandenburger Theater und alle können dabei sein
Das erste Finale des 21. „Undine“-Wettbewerbs für neue Märchen ist ganz nah. Am Sonntag, 23. März, erleben im Rahmen der öffentlichen Märchen-Matinee im Großen Haus des Brandenburger Theaters die schönsten neuen Märchen des Wettbewerbsjahres 2025 ihre Weltpremiere! Darauf haben die Veranstalter – die Stadt Brandenburg an der Havel und die Fouqué-Bibliothek – seit dem Jahreswechsel hingearbeitet und laden zu der etwa 90-minütigen, um 11:00 Uhr beginnenden Veranstaltung herzlich ein.
Oberbürgermeister Steffen Scheller hat sich den Termin dick in seinen Kalender eingetragen, freut sich auf die fantasievollen Beiträge und hofft auf viele märchenhafte Momente.
Die Jury um die Kinder- und Jugendbuchautorin Christine Fehér hatte aus 234 eingereichten neuen Märchen auswählen können und 14 für preiswürdig erachtet. Vier Haupt- und zehn Sonderpreise wird es geben, spendiert und persönlich überreicht von 14 Brandenburger Persönlichkeiten.
Das Brandenburger Jugendtheater wird die Siegermärchen lesend lebendig werden lassen, bevor die entsprechenden Nachwuchsautorinnen und -autoren im Alter zwischen 7 und 25 Jahren mit einem Sonder- oder Hauptpreis ausgezeichnet werden, jeweils dotiert mit 150 Euro. Zum Hauptpreis gehört außerdem eine Undine-Statuette, gefertigt vom Brandenburger Künstler Jan Beumelburg. Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Vicco von Bülow“ sorgen für die musikalische Umrahmung. Die Moderation übernehmen Fouqué-Bibliothek-Direktorin Cornelia Stabrodt und Stadt-Pressesprecher Thomas Messerschmidt.
Alle Wettbewerbsteilnehmenden und Familienangehörigen sind ebenso wie alle weiteren Märchenfans herzlich zu dieser unterhaltsamen Veranstaltung eingeladen.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt