
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Die Kreissynode tagt erstmals im neu erbauten Kirchenkreiszentrum in Lehnin
Die Kreissynode tagt erstmals im neu erbauten Kirchenkreiszentrum in Lehnin
Die diesjährige Frühjahrstagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises
Mittelmark-Brandenburg tagt am 15. März 2025 von 9 – 17 Uhr erstmals im neu gebauten
Kirchenkreiszentrum in der Goethestraße 14 in Lehnin. Die Tagung ist öffentlich. Gäste
sind herzlich willkommen.
Themen der Kreissynode
Neben dem Kennenlernen der neuen Räumlichkeiten wird sich die Kreissynode mit
verschiedenen Themen befassen. Ein Schwerpunkt wird der Austausch über eine gerechte und solidarische Sitzverteilung in der neu zu wählenden Kreissynode (Legitur 2026 bis 2031) sein. Des Weiteren wird die geänderte Finanzsatzung zur Abstimmung gebracht. Die Situation derGeflüchteten im Land Brandenburg wird von Pfarrerin Sinat aus dem Kirchenkreis Potsdam den Synodalen dargestellt.
2025 werden neue Gemeindekirchenräte gewählt
Die Struktur der Kirche ist demokratisch aufgebaut. Im Dezember 2025 wählen die
Kirchenmitglieder im Kirchenkreis neue Verantwortliche für ihre Kirchengemeinden vor Ort. Anschließend werden Vertretende aus den Kirchengemeinden in die Kreissynode entsandt und gewählt. Im Schwerpunktthema (Wahlsatzung für die künftige Kreissynode 26 – 31) wird in Workshops mit allen Synodalen darüber beraten, wie eine optimale Vertretung aller Bereiche und Regionen gerecht und effektiv erreicht werden kann. Die Beratungsergebnisse sollen dann in die in der Herbstsynode zu verabschiedende Wahlsatzung einfließen. Die Kreissynode bildete das oberste Leitungsgremium des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg (EKMB). Sie wird für den Zeitraum von sechs Jahren gewählt.
Führung durch das neu erbaute Kirchenkreiszentrum
Die Synodalen werden im Laufe der Tagung das Zentrum kennenlernen. 2019 hat der Beschluss der Synode den Bau des Kirchenkreiszentrums auf den Weg gebracht. Ein modernes Bürogebäude mit Besprechungs- und Veranstaltungsräumen ist entstanden. Mit ihm wollen die Verantwortlichen mit verbesserten Rahmen- und Arbeitsbedingungen für eine gute Zusammenarbeit sorgen, die den heute benötigten Anforderungen entsprechen. Zukünftig werden hier Tagungen, Veranstaltungen und die Kreissynode stattfinden. Die offizielle Einweihung des Kirchenkreiszentrums wird am 17. Mai 2025 gefeiert.
Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im