
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Lions Club Brandenburg fördert Projekte mit Spenden aus den Wassermusiken 2024
Der Lions Club Brandenburg an der Havel konnte sich persönlich davon überzeugen,
wie wirkungsvoll die durch die Erlöse der Brandenburgischen Wassermusiken 2024
finanzierten Projekte umgesetzt wurden. Präsident Hans Georg Helmstädter sowie
die Vorstandsmitglieder Andreas Dieckmann und Detlev Voigt besuchten zwei
unterstützte Einrichtungen, um sich ein Bild von den realisierten Maßnahmen zu
machen.
In der Wohnstätte „Zuhause in Nord“ der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e.V.
trafen die Lions-Vertreter auf den 1. Vorstand der Lebenshilfe, Matthias
Pietschmann, sowie Bereichsleiter René Kretzschmar und Wiebke Oppermann.
Gemeinsam mit mehreren Hausbewohnern nahmen sie ein neu angeschafftes
Therapierad in Augenschein, das mit den bereitgestellten Mitteln finanziert wurde.
Radfahren stellt für viele eine selbstverständliche Form der Mobilität und
Freizeitgestaltung dar, ist für Menschen mit Behinderungen jedoch oft schwer
zugänglich. Durch die gezielte Förderung solcher Spezialfahrräder wird den
Bewohnern der Einrichtung eine größere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
ermöglicht.
Ein weiteres gefördertes Projekt ist die Jugendkulturfabrik im Haus der Offiziere.
Geschäftsführer Andreas Walz und Sozialarbeiter Andreas Thiele berichteten über
die Bedeutung des dort betriebenen Proberaums für die musikalische Entwicklung
junger Menschen. Mit Unterstützung des Lions Clubs konnte ein neuer
Gitarrenverstärker erworben werden, der notwendig war, um die Qualität des
Proberaums auf professionellem Niveau zu halten. Das bisher genutzte Gerät war
nach 20 Jahren nicht mehr funktionstüchtig und nicht mehr reparabel.
Die Brandenburgischen Wassermusiken sind eine traditionsreiche
Veranstaltungsreihe und fester Bestandteil des Kultursommers in Brandenburg an
der Havel. Jährlich lockt das Event zahlreiche Besucher zur Regattastrecke am
Beetzsee, wo sie in maritimer Atmosphäre ein vielfältiges Musikprogramm genießen
können. Das Benefizkonzert am Samstagabend, organisiert vom Brandenburger
Theater und dem Lions Club Brandenburg an der Havel, bildet dabei einen
besonderen Höhepunkt. Bereits am Nachmittag können sich Besucher mit
kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Acts auf den Abend einstimmen, bevor die
Brandenburger Symphoniker ihr beliebtes Freiluftkonzert präsentieren.
Der Vorverkauf für die Brandenburgischen Wassermusiken 2025 am 05.Juli 2025 hat
bereits begonnen.
Tickets sind an der Theaterkasse des Brandenburger Theaters
sowie online unter https://www.brandenburgertheater.de/kultursommer.html
erhältlich.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich frühzeitig Karten zu sichern und mit ihrer
Teilnahme erneut soziale und kulturelle Projekte in der Region zu unterstützen.
Der Lions Club Brandenburg freut sich, mit seinem Engagement einen wertvollen
Beitrag zur Förderung dieser Initiativen leisten zu können.
Quelle: Lions Club Brandenburg

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt