
Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht
Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur
Startseite » Blog » „taff“ (Pro7) zu Gast in der Brandenburger Leitstelle
Dem Europäischen Tag des Notrufs 112 widmet sich am heutigen 11. Februar 2025 auch das Boulardvardmagazin „taff“, mit dem Pro7 montags bis freitags jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr über alles Wissenswerte zu diversen Themen berichtet und schildert,
„was gerade im Trend liegt oder in Deutschland heiß diskutiert wird“
(www.prosieben.de/serien/taff).
In Vorbereitung des Notruftages war ein Pro7-Team auch in der Leitstelle der Brandenburger Feuer- und Rettungswache in der Fontanestraße 1 zu Gast, um mehr über die Arbeit in der Leitstelle, das Wirken des Rettungsdienstes sowie den Beruf des Disponenten zu erfahren.
Für die Stadt Brandenburg an der Havel sowie die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming läuft der Notruf 112 in der Regionalleitstelle in Brandenburg an der Havel auf – im Durchschnitt sind es täglich etwa 300. Fürs Jahr 2024 stehen 103.175 Notrufe zu Buche. Im laufenden Jahr gab es bis zum Europanotruftag bereits 11.526 Notrufe.
Welche Bedeutung der „112“ zukommt, womit es die Disponenten in der Brandenburg Leitstelle zu tun bekommen und was ihren spannenden Job auszeichnet, soll nach Senderhinweis in „taff“ am heutigen 11.2. gegen 17:06 Uhr zu sehen sein.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen