
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Startseite » Blog » Zum 33. Mal in der Fouqué-Bibliothek – 66. Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels 2024/2025
Der diesjährige Stadtentscheid für die 12 Schulsieger unserer Stadt findet am 19. Februar 2025 um 13:00 Uhr in der Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek statt.
Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt, in rund 7.500 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt, der über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Finale im Juni 2025 führt.
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Mehr als 700.000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt.
Beim Vorlesewettbewerb machen Kinder die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung, Unterhaltung und Information viele Facetten bieten und neue Horizonte eröffnen.
Die Etappen führen von der Schule über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale, das im Juni 2025 in Berlin stattfinden wird.
Am 19. Februar 2025 treffen sich 11 Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Brandenburg an der Havel und eine Schulsiegerin aus Havelsee zum Wettbewerb in der Bibliothek.
Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der Sieger oder die Siegerin des Stadtentscheids kann dann beim nachfolgenden Bezirksentscheid antreten.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor
Der Kultursommer 2025 startete heute mit den Wassermusiken an der Regattastrecke Ein unvergesslichen Abend bei den Brandenburgischen Wassermusiken2025: Musical Deluxe – We Love Musicals
Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort: Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit: Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach
Achtung: Arbeiten im Gleisbereich in der Steinstraße pixabay Am 09.07.2025 werden in der Steinstraße vor Einmündung Sankt-Annen-Straße/Hauptstraße dringend notwendige Reparaturarbeiten im Gleisbereich durchgeführt. Da diese
Die Stadtverwaltung setzt auf umweltfreundliche Mobilität Neue E-Fahrzeuge im Stadt-Fuhrpark. Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel modernisiert ihren Fuhrpark und setzt ein klares Zeichen für
Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das
Tau im Naturschutzzentrum Krugpark verschwunden Seil zum Tauziehen (Symbolbild) © Stadt Brandenburg an der Havel/Krugpark Im Naturschutzzentrum Krugpark werden seit Jahrzehnten tolle Veranstaltungen für alle