
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » „Es zuckt!“ – Eine faszinierende Reise ins Rückenmark mit „Taxi ins Mich“, dem medizini-Podcast für Kinder
Baierbrunn (ots)
Ein Unfall, ein beschädigtes Rückenmark und eine ungeahnte Möglichkeit: Die neueste Folge von „Taxi ins Mich“ erklärt jungen Zuhörer:innen, was es bedeutet, querschnittsgelähmt zu sein – und zeigt, wie Wissenschaft Leben verändern kann.
Was passiert im Körper bei einer Querschnittslähmung? Und wie könnten elektrische Impulse dabei helfen, dass man seine Beine trotzdem irgendwann vielleicht wieder bewegen kann? Diesen Fragen widmen sich Ärztin Toni und die Kinder Tessa, Yassin und Ella in der neuen Episode des beliebten Hörspiel-Podcasts „Taxi ins Mich“, dem Hörspielpodcast für Kinder vom Apotheken Umschau-Audioangebot gesundheit-hören. Spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen erkunden sie mit Tonis Nano-Taxi den Körper von Dennis, der früher mal ein erfolgreicher Stabhochspringer war und nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Ihr Ziel: herausfinden, ob und wie elektrische Impulse helfen könnten, gelähmte Muskeln wieder zu bewegen. Dabei lernt das Team, wie unser Nervensystem funktioniert und was moderne Technologien wie Elektrostimulation leisten können.
Das Abenteuer: eine Reise ins Rückenmark und darüber hinaus
In der neuen Folge lernen die jungen Zuhörer:innen Dennis kennen, der an Tessas, Yassins und Ellas Schule von seiner Querschnittslähmung erzählt. Mit Tonis Nano-Taxi erkunden die Kinder zuerst die intakten Bereiche des Rückenmarks und wagen sich später auch in die „Geisterstadt“ – so nennt Dennis den Teil seines Körpers unterhalb des elften Brustwirbels, wo sein Rückenmark fast durchtrennt ist. Sie besuchen die beschädigte Stelle des Rückenmarks und testen schließlich mit einem elektrischen Impuls, ob ein Muskel in Dennis‘ Bein wieder reagieren kann – mit einem überraschenden Ergebnis. Während Dennis draußen mit Spannung wartet, erleben Toni und die Kinder ein Abenteuer voller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Spannende Wissensvermittlung mit Fantasie und Herz
Mit viel Humor und anschaulichen Beschreibungen gelingt es „Taxi ins Mich“, jungen Zuhörer:innen komplexe medizinische Themen näherzubringen. Dank charmanter Figuren, fantasievoller Szenerien und der unverwechselbaren Stimme von Shary Reeves als Host werden medizinische Themen für Kinder lebendig und begreifbar.
Was die vier Held:innen von Taxi ins Mich bei Ihrer Reise in das Rückenmark so alles erleben, gibt es ab sofort zu hören unter www.apotheken-umschau.de und überall, wo es Podcasts gibt, z.B. bei Spotify oder Apple Podcasts.
Alle Folge von Taxi ins Mich
Taxi ins Mich auf einen Blick
Der Erklär-Hörspiel-Podcast von medizini und gesundheit-hören führt junge Zuhörer:innen auf kindgerechte Weise durch den menschlichen Körper. Aufwendig von der Agentur Wake Word produziert, erscheint jeden Monat eine neue Folge, die thematisch von einem medizini-Heft begleitet wird. Mit hörspielartigen Kinder-Dialogen, der Journalistin und Moderatorin Shary Reeves als Host sowie einem herausragenden Sounddesign aus Musik und Geräuscheffekten verbindet der Podcast Informationsvermittlung mit Spannung und Phantasie beim Zuhören und macht aus Gesundheitsaufklärung ein besonderes Hörerlebnis für Kinder.
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das