Vorstellung des Konzeptes zur Förderung der E-Mobilität auf dem Wasser online abrufbar

Abschlussbericht © inspektour 2024

Im Juni 2024 begann die Inspektour GmbH für Tourismus- und Regionalentwicklung mit der Entwicklung eines Konzeptes zur Förderung und zum Ausbau der touristischen E-Mobilität auf dem Wasser zwischen Potsdam und Havelberg. Auftraggeber war die LAG Fläming Havel in Zusammenarbeit mit den Wassertourismusinitiativen WIR und FUN, in denen die Stadt Brandenburg an der Havel aktiv mitwirkt.

Hintergrund und Ziel des Konzeptes war es, die Perspektiven der E-Mobilität im Bereich des Wassertourismus zu analysieren, Entwicklungschancen aufzuzeigen und geeignete Handlungsstränge zu erarbeiten.

Das Konzept macht deutlich, dass die Relevanz der Thematik E-Mobilität auf dem Wasser steigt und sich weiterentwickelt. Die Weiterentwicklung stößt auf breite Zustimmung, jedoch herrscht, wie zu Beginn der E-Mobilität auf der Straße eine große Unsicherheit.

Zur Förderung und zum Ausbau muss eine Transparenz zwischen allen Akteuren herrschen, sowohl den privaten als auch öffentlichen. Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet Ihre Hilfe in allen Fragen und Belangen zur E-Mobilität auf dem Wasser an.

Eine kurze Zusammenfassung sowie das vollständige Konzept zum Download können Sie hier einsehen.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner