
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Vielseitiges Winterferienprogramm im Stadtmuseum und in den Bibliotheken
Das Stadtmuseum, die Fouqué-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek Hohenstücken in Brandenburg an der Havel laden in den Winterferien vom 03. bis zum 8. Februar 2025 zum Winterprogramm ein:
Zu Hause herumsitzen kann jeder! Probiert doch mal was Anderes aus! Wir haben da mal etwas für Euch vorbereitet – dabei sind interaktive Angebote, Rätsel, To-Go-Angebote und unser Memory Walk.
Außerdem: Besucht unsere neue Sonderausstellung: „StadtLandFluss – Einblicke in die Gemäldesammlung des Stadtmuseums“!
Wer sich lieber aktiv mit einem etwas spielerischem Thema, beschäftigen möchte, besucht einfach unsere Spielzeug-Party – hier gibt es sogar einen kleinen Preis zu gewinnen.
Ein weiteres Highlight ist unser Jutebeutel-Designworkshop. Ihr habt Lust, euch euren eigenen Jutebeutel künstlerisch zu gestalten? Gar kein Problem! Zwischen Inspirationen aus unserer aktuellen Sonderausstellung „FlussLandStadt“ könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Selbstverständlich könnt ihr auch immer auf eigene Faust unsere zwei momentan geöffneten Standorte Frey-Haus und Gotisches Haus entdecken. Einiges gibt es auch für alle Altersgruppen zum Mitnehmen: Unsere Altstadt-Rallye beispielsweise entführt Euch auf eine Entdeckungstour in die schöne Altstadt. Doch das ist noch lange nicht alles, schaut unbedingt mal vorbei!
Details zu Inhalten und Anmeldungen gibt es auf der Website des Stadtmuseums.
Täglich lädt eine Quiz-Tour dazu ein, die ungelösten Rätsel in der Havelstadt aufzuspüren. Dabei geht es quer durch Neu- und Altstadt. In den richtigen Antworten ist ein Lösungswort versteckt – pro Tour eines. Zur Belohnung bekommst du in der Kinderbibliothek, am Altstädtischen Markt 8, eine Urkunde und eine kleine Überraschung.Die Fragebögen kannst du dir in der Kinderbibliothek abholen (zu den Öffnungszeiten) oder auf der Webseite herunterladen.
Am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 15 Uhr kommt unser neuer Lesepate, Herr Schiffner, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kolumbus auf Bücherreise“ das erste Mal zum Vorlesen in die Kinderbibliothek.
Bei „Let´s go, Dash!“ lernen Kinder ab Klasse 2 am Freitag, 7. Februar 2025, 10 Uhr einfaches Programmieren mit Dash-Robotern: Weck unseren blauen, kugeligen Roboter Dash mit dem Kullerauge aus seinem Tiefschlaf! Lass ihn durch die Kinderbibliothek, um die Regale sausen. Lehre ihn das Sprechen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Am 8. Februar 2025 ist Lesesamstag. Vorlesepate Uwe Herrmann ist von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr vor Ort und liest Kindern ab vier Jahren vor.
Auch in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken gibt es in den Winterferien passendes Programm. Vom 03. bis 7. Februar heißt es täglich: Rätseln und basteln rund um den Winter. Kinder können zum Beispiel Schneemänner basteln und kreativ werden. Ratefüchse lösen auf einer Buchstabensuche knifflige Aufgaben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt