
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Stimmungsvoller Führungswechsel im Oberlandesgericht
Der Führungswechsel im Brandenburgischen Oberlandesgericht war zwar bereits mit dem Jahreswechsel vollzogen wurden, doch die feierliche Verabschiedung von Klaus-Christoph Clavée mit Amtseinführung von Matthias Deller erfolgte am Montag im Großen Haus des Brandenburger Theaters. Im Beisein vieler Gäste, insbesondere aus der Justiz, von der Polizei sowie aus Bundes-, Landes- und Stadtverwaltungen, wurden dem bisherigen OLG-Präsidenten viele herzliche Lobenshymnen zuteil und dem Nachfolger ein nicht minder herzlicher Vertrauensvorschuss.
Musikalisch eingestimmt vom Bläserquartett des Landespolizeiorchesters und von OLG-Vizepräsident Gerhard Berger willkommen geheißen, dankte zuerst Landesjustizminister Dr. Benjamin Grimm dem langjährigen OLG-Präsidenten
„für all das, was Sie für dieses Land geleistet haben.“
An Matthias Deller gewandt, sagte er,
„ich weiß das OLG bei Ihnen in den besten Händen“
und hob neben den fachlichen Qualitäten, den ihm nachgesagten Humor, gepaart mit Herzlichkeit hervor.
Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke dankte im Namen des Landtages und wünschte sowohl für den Ruhestand als auch für die neue berufliche Herausforderung alles Gute, bevor Oberbürgermeister Steffen Scheller sozusagen als Hausherr die Lobeshymne fortführen konnte.
„Ich habe mich auf unsere Begegnungen immer sehr gefreut. Sie waren stets kooperativ, sind gesellschaftlich stark engagiert. Sie setzen sich für die Begegnungsstätte im Schloss Gollwitz ein und haben als Vorsitzender dessen Beirates Verantwortung übernommen. Sie sind mit uns nach Israel gekommen, als wir Marga Goren-Gothelf in Würdigung ihrer Verdienste für die Aufarbeitung der Geschichte und ihres Beitrages zur Völkerverständigung das Ehrenbürgerrecht der Stadt Brandenburg an der Havel verliehen haben. Genau genommen waren Sie scheinbar irgendwie überall dabei und Sie haben mit Ihrer so intelligenten wie humorigen Art die Menschen in Ihren Bann ziehen und sie zum Mitmachen bewegen können,“
schilderte Steffen Scheller seine Eindrücke und Kontakte mit Klaus-Christoph Clavèe.
Nunmehr hofft Steffen Scheller dazu beitragen zu können,
„auch den Nachfolger im Amt des Präsidenten des Oberlandesgerichtes zu einem überzeugten Havelstädter zu machen.“
Matthias Deller ist der fünfte Präsident des OLG
„und er wird Brandenburg an der Havel hoffentlich bald so stark verbunden sein, wie sein Amtsvorgänger.“
Klaus-Christoph Clavèe war mehr als neun Jahre lang Präsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichtes, das seit 1993 in der Stadt Brandenburg an der Havel angesiedelt ist. Übrigens in guter Tradition, denn in Brandenburg an der Havel gab es im Mittelalter und in der frühen Neuzeit direkt zwischen Alt- und Neustadt – neben der heutigen Jahrtausendbrücke – den sogenannten Schöppenstuhl, der fast ein halbes Jahrtausend lang der oberste Gerichtshof der Region Brandenburg war. Das OLG setzt diese Tradition fort.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,