
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Besonders schwerer Fall des Diebstahls: Polizei sucht Tatverdächtige
Tatort: Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bad Belzig
Tatzeit: Samstag, 16.11.2024, 18:56 – 19:00 Uhr
Die Polizei sucht derzeit mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach Tatverdächtigen zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Am 16.11.2024 um 18:56 Uhr betraten drei bisher unbekannte männliche Personen ein Privatgrundstück in 14806 Bad Belzig über ein Gartentor. Einer der Tatverdächtigen brach kurz darauf die verschlossene Eingangstür durch massives Eintreten auf, wodurch auch der Türrahmen stark beschädigt wurde. Die Hauseigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchversuches im Obergeschoss. Aufgeschreckt durch den Lärm wurde von ihnen das Flurlicht betätigt, woraufhin die drei Unbekannten die Flucht ergriffen. Zwei der drei Tatverdächtigen konnten mittels einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden.
Anhand der Überwachungsbilder können die Tatverdächtigen wie folgt beschrieben werden:
Tatverdächtiger 01:
Geschlecht: männlich
Alter:
Größe:
Haare:
Besonderheiten: grauer Kapuzenpullover mit schwarzer Weste, graue Jeans und orangefarbene Sportschuhe
Tatverdächtiger 02:
Geschlecht: männlich
Alter: circa 20 – 30 Jahre
Größe: circa 180 – 190 cm
Haare: schwarz mit Seitenscheitel nach rechts und Schnurr- und Kinnbart
Besonderheiten: weiße Baumarkthandschuhe, schwarze Nike (Air Jordan) Jacke mit unbekannter weißer Aufschrift auf der Rückseite, grauer Kapuzenpullover
Die Kriminalpolizei Polizei fragt:
Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?
Hinweise richten Sie bitte unter Angabe der Fahndungsnummer (04-25) – an die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der Telefonnummer 03381-560-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in