
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Startseite » Blog » BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
Politische Meldung
Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg von
BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der gleichnamigen Stadt Brandenburg an der Havel zur
Aufstellungsversammlung der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl
am 23. Februar 2025 sowie zur Wahl der Direktkandidaten für einzelne Wahlkreise statt.
Den Spitzenplatz der Landesliste belegt Mario Mieruch, Landesvorsitzender.
Mario Mieruch, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, war maßgeblich an der Aufdeckung
der Vorgänge um die AGORA Energiewende beteiligt.
Die Landesliste setzt sich wie folgt zusammen:
1) Mario Mieruch, Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik
2) Marcus Grund, Disponent
3) Marco Schulz, Dipl.-Betriebswirt
4) René Elend, Feuerwehrbeamter
5) Karin Kayser, Arzthelferin
Das BÜNDNIS DEUTSCHLAND geht mit dem Schwerpunkt Rettung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ins Rennen. Dazu gehört die Forderung „10Cent sind
genug“, womit BÜNDNIS DEUTSCHLAND als einzige Partei eine klare Zielmarke für
einen wettbewerbsfähigen Strompreis sowohl für Industrie und Gewerbe als auch wieder
bezahlbar für die privaten Endverbraucher setzt.
Wie der frühere Bundestagsabgeordnete Mieruch schon 2021 im Bundestag sagte, haben
in Deutschland Staat, Parteien und Medien eine Symbiose zum reinen Selbstzweck
gebildet. Dies untergräbt die Gewaltenteilung und Fundamente unseres Grundgesetzes
und degradiert die Bürger zur reinen Verfügungsmasse. Im Angesicht einer derzeit aus
Ampel und Union neu gebildeten Einheitspartei braucht Deutschland neben der AfD
dringend ein weiteres Korrektiv, damit die 1989 erstrittene Freiheit nicht 2025 wieder
verloren geht.
Direktkandidaten:
Im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam-Mittelmark II, Teltow-Fläming II) tritt Marco Schulz als Direktkandidat an. Er tritt dabei gegen namhafte Mitbewerber, darunter den amtierenden Bundeskanzler Scholz und die Bundesaußenministerin Baerbock, an.
René Elend kandidiert im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II).
Quelle: BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Website: https://buendnis-deutschland.de/
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchmöser am 9. August Rettungsübung bei Verkehrsunfall. Samstag, 9. August, ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr
Ende der Spielphase von StadtSpielRaum – Abschlussdialog lädt zum Mitreden am 29.09.25 ein Ausschnitt aus einem Spielentwurf. Nach elf Wochen aktiver Beteiligung endete am 27.
Mahnwache am 06.08.25 – 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki – Nein zu nuklearer Abschreckung und Aufrüstung! © Bündnis für Frieden 80 Jahre nach Hiroshima
Brandenburger Tafeln freuen sich über Wirkung der Rekordförderung v. l. n. r.: Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie gGmbH und der Stiftung Deutsches Hilfswerk; Eric
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.08.25 bis 17.08.25 Weitere Nachrichten
Fahrerlaubnisbehörde am 31.07.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen, bleibt die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel am Donnerstag, den
Feierliche Eröffnung des Bürgerhauses im Ortsteil Plaue Über 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Bürgerhauses. Am Samstag wurde das neue Bürgerhaus im Brandenburger Ortsteil Plaue
Niesel Piesel und das gestohlene Bild am 11.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Bibliotheksrallye rund um Malerei und Kunstdiebstahl Niesel Piesel, der gemeine Bibliotheksräuber,
22. Landesjugendzeltlager der Landesjugendfeuerwehr an der Regattastrecke – Besuchertag am 31.07. für alle Interessierten von 14 bis 18 Uhr Illustration: © Sandra Krengel Vom 28.
Aufruf zur OFF ART week 25 in der Kunsthalle Brennabor Zur Vernissage und Finissage ist das Besucherinteresse besonders groß. 1991 haben Brandenburger Künstler die OFF
Familienfest zum Fischerjakobi in Plaue mit Fotogalerie Kinder spritzten die Passanten nass. Drei Tage lang wurde am Bornufer an der alten Plauer Brücke gefeiert und
Schultütenfest im Slawendorf: gleiche Chancen zum Schulstart für alle Kinder am 20.08.25 Schultütenübergabe Am Mittwoch, dem 20. August, ab 10 Uhr findet im Slawendorf das