
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
Politische Meldung
Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg von
BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der gleichnamigen Stadt Brandenburg an der Havel zur
Aufstellungsversammlung der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl
am 23. Februar 2025 sowie zur Wahl der Direktkandidaten für einzelne Wahlkreise statt.
Den Spitzenplatz der Landesliste belegt Mario Mieruch, Landesvorsitzender.
Mario Mieruch, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, war maßgeblich an der Aufdeckung
der Vorgänge um die AGORA Energiewende beteiligt.
Die Landesliste setzt sich wie folgt zusammen:
1) Mario Mieruch, Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik
2) Marcus Grund, Disponent
3) Marco Schulz, Dipl.-Betriebswirt
4) René Elend, Feuerwehrbeamter
5) Karin Kayser, Arzthelferin
Das BÜNDNIS DEUTSCHLAND geht mit dem Schwerpunkt Rettung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ins Rennen. Dazu gehört die Forderung „10Cent sind
genug“, womit BÜNDNIS DEUTSCHLAND als einzige Partei eine klare Zielmarke für
einen wettbewerbsfähigen Strompreis sowohl für Industrie und Gewerbe als auch wieder
bezahlbar für die privaten Endverbraucher setzt.
Wie der frühere Bundestagsabgeordnete Mieruch schon 2021 im Bundestag sagte, haben
in Deutschland Staat, Parteien und Medien eine Symbiose zum reinen Selbstzweck
gebildet. Dies untergräbt die Gewaltenteilung und Fundamente unseres Grundgesetzes
und degradiert die Bürger zur reinen Verfügungsmasse. Im Angesicht einer derzeit aus
Ampel und Union neu gebildeten Einheitspartei braucht Deutschland neben der AfD
dringend ein weiteres Korrektiv, damit die 1989 erstrittene Freiheit nicht 2025 wieder
verloren geht.
Direktkandidaten:
Im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam-Mittelmark II, Teltow-Fläming II) tritt Marco Schulz als Direktkandidat an. Er tritt dabei gegen namhafte Mitbewerber, darunter den amtierenden Bundeskanzler Scholz und die Bundesaußenministerin Baerbock, an.
René Elend kandidiert im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II).
Quelle: BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Website: https://buendnis-deutschland.de/
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister