
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke empfängt am 2. Juni gemeinsam mit Bildungsminister Steffen Freiberg 100 Grundschulkinder zum 16. Kindertagsfest in der Potsdamer Staatskanzlei anlässlich des Internationalen Kindertags. Ab sofort können sich alle Grund- und Förderschulen sowie Leistungs- und Begabungsklassen mit ihren Kindern im Grundschulalter um eine Teilnahme bewerben. Mitmachen können auch Horte, Arbeitsgemeinschaften und Sportvereine, die mit Grundschulen kooperieren. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“.
Wie könnte der Schulalltag in naher Zukunft oder auch in 20, 30 oder 50 Jahren aussehen? Was wird sich verändern und welche Zukunftsvisionen haben Brandenburger Schülerinnen und Schüler? Bei den spannenden Präsentationen im Potsdamer Regierungssitz ist alles möglich – von Sketchen, Liedern, Geschichten, Szenen bis zu Tänzen. Anschließend geht es auf Entdeckungsreise in den Filmpark Babelsberg.
Ministerpräsident Woidke betont: „Wir freuen uns schon sehr, die Kinder und ihre Projekte kennen zu lernen, und sind gespannt, wie sie sich ihre Schule in der Zukunft vorstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.“
Bildungsminister Freiberg sagt: „Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sie sind auch unsere Gegenwart! Sie sind die Experten für ihr Lebensumfeld, deshalb müssen uns ihre Ideen und Vorstellungen sehr wichtig sein – das schließt ihre Schulen ein. Mein Wunsch zum Kindertagsfest lautet daher: ganz viele kreative Beiträge zum Motto ‚Unsere Schule in der Zukunft‘.“
Treffpunkt für die Veranstaltung ist Montag, 02. Juni 2025, um 10.00 Uhr in der Staatskanzlei. Dort werden die Kinder ihre Präsentationen im Brandenburg Saal dem Ministerpräsidenten und dem Bildungsminister vorführen und sich untereinander kennen lernen. Anschließend geht es auf Einladung der Regierung zum Erlebnisnachmittag in den Filmpark Babelsberg. Alle Infos zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.brandenburg.de.
Den Schulen entstehen keine Kosten. Grundschulen können sich bis zum 17. März 2025 in der Staatskanzlei bewerben. Kontakt: Jana Alte, E-Mail: jana.alte@stk.brandenburg.de.
Quelle: Staatskanzlei Brandenburg

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt