
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Startseite » Blog » Konzert mit BURGES-GRÄNZER-SCHADE am 17.1.25 im Brandenburger Theater
BURGES – GRÄNZER – SCHADE
JENSEITS SCHILLERNDER WELTEN – TANZENDE SEELEN
Als sich Katharina Burges, Torsten Gränzer und Göran Schade vor sieben Jahren erstmals zum Musizieren trafen, ahnten sie nicht, dass ihre „Jenseits schillernder Welten“-Reihe ein so dankbares Publikum finden wird, sie zu internationalen Audio- und Filmpreisen nominiert werden und es mit „Tanzende Seelen“ bereits eine dritte Fortsetzung geben würde.
Sie kehrten mit ihrem Projekt den Mechanismen des Musikgeschäfts den Rücken, es gab nur sporadisch Auftritte – doch die musikalische „Chemie“ zwischen den Dreien stimmt immer noch. Wenn sie sich treffen, holen sie jenes an die Oberfläche, was aus ihrem Innersten auf die Bühne drängen möchte.
Erneut haben sie in die Welt geschaut und sie in einen Kontext mit dem eigenen Erleben gebracht, wobei menschengemachte Katastrophen beleuchtet und mit Hoffnungsvollem und Lebenswertem verbunden werden. Es entsteht eine Idee, wie dem Erdrückenden zu entfliehen sein könnte.
Katharina Burges und Göran Schade erzeugen ausdrucksstarke dichte Klangbilder voll pianistischer und perkussiver Vielfalt, denen Torsten Gränzer Gedanken und Geschichten beifügt. Sie erinnern an Vergangenes, knüpfen ans Heutige an und schauen auf das vielleicht Zukünftige. Sind manche Seelenbewegungen auch rabiat, so können sie sich trotzdem eng und liebevoll im Reigen aneinanderschmiegen.
Ihr Programm ist so kritisch wie gefühlvoll, so intim wie weltoffen und so vielseitig wie eh und je. Burges, Gränzer und Schade laden ein, ihre musikalischen und gedanklichen Erlebnisräume zu betreten.
Komposition / Piano / Geige / Gesang: Katharina Burges
Text / Gesang / Interpretation / Perkussion: Torsten Gränzer
Perkussion / Piano / Sounds / Gesang: Göran Schade
Freitag, 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise: 22,- € / erm. 18,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
http://www.
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im