
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE
Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ sagt DANKE
Vorweihnachtliches Theater in der Stube
Auch in diesem Jahr war die Theater Aufführung mit dem GAT ein voller Erfolg im MGH
„Die Stube“. Am 15.12.24 besuchte uns das Genthiner Amateur Theater mit dem Stück
Aschenbrödel und füllten so unseren Saal mit ca. 150 großen und kleinen, jungen und
älteren Besuchern aus BRB und PM!
Vor und nach der Aufführung verwöhnten 10Klässler aus der BOS Kirchmöser unsere Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und Café. Jeder war begeistert von der Aufführung des GAT’s.
Anschließend fanden sich die Senioren im Nachbarschaftstreff zusammen und genossen
noch bei gemütlichen sitzen ihre Weihnachtsfeier.
Herzlichen Dank an unsere fleißigen Helfer des MGH’s, Frau Budick und den 10Klässlern
der BOS Kirchmöser.
Sehr erfreut hat uns auch das positive Feedback unserer Gäste.
Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wirfreuen uns, Sie in 2025 wieder im MGH begrüßen zu dürfen.
Winter- und Weihnachtsstimmung liegt in der Luft!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu!
Mit einer Winter Wonder Land Party für unsere Besucher des Kinder- und Jugendbereichs,
ließen wir gemeinsam am 20.12.2024 das Jahr ausklingen. Auch unsere ältere Generation
war wieder dabei.
Und horcht, auch der Weihnachtsmann kam vorbei gehuscht und beschenkte unsere Gäste
aus dem FaZ und KiJu mit kleinen Leckereien und guten Wünschen für das Neue Jahr. Die
Freude war riesig.
Bei Fackeln und Lagerfeuer mit Musik und Grillwürstchen, Café und Kuchen genossen
unsere Besucher den Nachmittag bis in die frühen Abendstunden.
Kinder sprangen und tanzten ausgelassen auf der Hopse Burg und löschten ihren Durst mit Kindersekt.
Das Highlight jedoch war der Streichelzoo aus Wusterwitz mit Alpakas vom Einhorn Land,
Ziege Fritzchen und einem Herdi Mädchen Toulouse. Die Kinder waren begeistert.
„Kuschelig weiches Fell sagt Jonny“ sowohl die Alpakas Mucky und Don, als auch Herdi
Mädchen Toulouse. Fritzchen kam leider etwas zu kurz, alle Kinderaugen waren auf Don
und Mucky gerichtet.
Für die Winterferien 2025 haben wir ein ähnliches Event geplant und ihr seid jetzt schon
recht herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns, euch alle wiederzusehen.
Ein großes Dankeschön an unser Stubenteam, dem Weihnachtsmann und Josi’s Team von
„Alpakas vom Einhorn Land.
Kommt alle gesund ins Neue Jahr!!!
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in