
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Comedy mit YVES MACAK am 4.1.25 im Brandenburger Theater
YVES MACAK: R-ZIEHER
„DER HAHN IM HORT“
Yves Macak, der R-zieher, präsentiert sein neuestes Comedy-Programm „Der Hahn im Hort“ – eine bunte Mischung aus humorvollen Einblicken in die facettenreiche Welt der Erziehung und pädagogischen Abenteuer. Dieses Programm ist ein unvergleichlicher Mix aus Slapstick, Stand-up und mitreißender Musik.
In „Der Hahn im Hort“ nimmt Yves Macak alias der R-zieher das Publikum mit auf eine witzige und unterhaltsame Reise durch die verschiedenen Zeitalter der Erziehung. Dabei beleuchtet er auf humorvolle Weise den Wandel der Er-ziehung im Laufe der Zeit und warum nicht jeder für den anspruchsvollen Beruf des Erziehers oder der Erzieherin geeignet ist. Von den unterschiedlichen Arten von PraktikantInnen bis hin zu den Herausforderungen bei Ausflügen und Festen in Kitas und Schulen – nichts bleibt verschont vor Yves Macaks scharfem und gleichzeitig liebevollen Blick auf das pädagogische Chaos.
Das Besondere an „Der Hahn im Hort“ ist der fesselnde Fokus auf Musik und Theater, die als Kernkomponenten des Programms fungieren. Yves Macak erklärt charmant, warum diese Elemente unverzichtbar für eine unterhaltsame und lehrreiche Erziehung sind. Mit seiner einzigartigen Mischung aus humorvoller Bühnenpräsenz, pointiertem Stand-up und musikalischen Einlagen zeigt der R-zieher, wie sich Lernen und Spaß perfekt kombinieren lassen.
Dieses Comedy-Programm verspricht nicht nur Lacher im Minutentakt, sondern bietet auch eine frische Perspektive auf die Herausforderungen und amüsanten Anekdoten, denen Erzieherinnen und Erzieher tagtäglich gegenüberstehen. „Der Hahn im Hort“ ist ein mitreißendes Erlebnis voller Humor, Musik und erhellender Einblicke in die spannende Welt der Erziehung.
Samstag, 4. Januar 2025 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreis: 28,65 €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist