
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Vorfreude in der Bauhofstraße
In wenigen Tagen, und zwar am 16. Dezember 2024, sollen die Sperrmaßnahmen in der Bauhofstraße ein Ende haben. 420 Tage wird sie dann wegen Baumaßnahmen gesperrt gewesen sein, wofür ursächlich der barrierefreie Umbau der Haltestellen in Höhe der KITA war.
Allerdings machten sich auch Versorger die Baustelle zunutze und so gingen erst Stadtwerke und BRAWAG in die Tiefe, um Rohre und Hausanschlüsse zu erneuern. Der eigentliche Bauherr – und parallel die RFT Kabel Brandenburg GmbH – kam erst später zum Zuge, sodass die Haltestellen ab Mai 2024 entstanden. Das ging mit dem Umverlegen der Straßenbahnschienen einher, denn in der Bauhofstraße sollten die Borde nicht wie beispielsweise in der Steinstraße in den Fahrbahnbereich gezogen werden.
Derweilen die Fahrbahnen inzwischen in beiden Bauabschnitten asphaltiert und für Busse bereits nutzbar sind, werden gegenwärtig noch Restarbeiten an den Fahrbahnrändern und an den Oberleitungen erledigt.
„Am Montag, 16. Oktober 2024, wird die Bauhofstraße um 08:00 Uhr offiziell und feierlich freigegeben. Dann können die Straßenbahnen wieder wie gewohnt im Ring fahren und der Individualverkehr kann durch die Bauhofsraße fließen,“
schürt Jörg Vogler, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH (VBBr), die Vorfreude. Er beziffert das Investitionsvolumen mit 1,4 Millionen Euro, einschließlich 1,1 Million Euro als Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest).
Wer lange die Bauhofstraße gemieden hat, wird sich über eine weitere Veränderung wundern:
Anstelle des einst Volkseigenen Betriebes „VEB Papierverarbeitung Brandenburg“ ist das gegenwärtig größte Wohnbauprojekt in der Stadt in Rekordzeit gewachsen. Die Braunschweiger Brimmo GmbH und die Volksbank eG investieren dort rund 40 Millionen Euro in eine Wohnanlage mit 100 Mietwohnungen plus vier Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss entlang der Bauhofstraße. Nahe Fußgängerbrücke zur Friesenstraße entstehen vier Tagespflege-Wohngemeinschaften (je 10 Plätze) und 53 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen samt Quartierscafé.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist