Eingeschränkte Möglichkeit der persönlichen Vorsprache im Sachgebiet „existenzsichernde Leistungen“

© Stadt Brandenburg an der Havel

Das Sachgebiet „existenzsichernde Leistungen“ informiert:

Die eingeschränkte Möglichkeit der persönlichen Vorsprache der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ der Stadt Brandenburg an der Havel werden vorerst beibehalten.

Aufgrund organisatorischer Arbeiten finden in den oben genannten Bereichen in der Zeit vom 9. Dezember 2024 – 3. Januar 2025 keine regulären Sprechzeiten statt.

Eine persönliche Vorsprache ist ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich.

Anfragen, Anträge, Unterlagen und Informationen reichen Sie gern per Post an:

  • Stadt Brandenburg an der Havel
    Amt für Jugend und Soziales
    Bereich Existenzsichernde Leistungen
    Wiener Straße 1
    14772 Brandenburg an der Havel

bzw. per E-Mail an:

Telefonische Sprechzeit

  • dienstags von 09:00 – 12:00 Uhr
  • donnerstags von 09:00 – 12:00 Uhr

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

30_Jahre_WG_Stahl_300825-1
Nachrichten

30. Geburtstag der WG „Stahl“

30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.

Weiterlesen »
Sirene_Schlauchturm_ehemalige_FF_klein_Kreutz
Nachrichten

Stadt baut Sirenennetz aus

Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner